Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Akkuzellen - Swisscom Classic D215 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon in Betrieb nehmen

Laden der Akkuzellen

Im Lieferzustand sind die Akkuzellen nicht geladen. Zum Laden muss
das Handgerät in die Ladeschale der Feststation gelegt werden. Beim
korrekten Auflegen ertönt ein Quittungston.
Die Leuchtanzeige an der Feststation (LED 1)
blinkt grün
leuchtet grün
Ein Satz NiCd-Akkuzellen (250mAh)
reicht für
Die Ladezeit beträgt
Ein Satz NiMH-Akkuzellen (550 mAh)
reicht für
Die Ladezeit beträgt
Hinweis:
Zum Lieferumfang gehören drei NiMH-Akkuzellen. Der entsprechen-
de Akkutyp ist bereits eingestellt.
Beim nachträglichen Einsetzen von NiCd-Akkuzellen muss der ent-
sprechende Akkutyp eingestellt werden (siehe Seite 63).
Wenn das Handgerät auf den falschen Akkutyp programmiert ist,
kann dies zur Zerstörung der Akkuzellen führen.
Verwenden Sie nur zugelassene Akkuzellen. Beachten Sie hierzu die
Hinweise auf Seite 8.
= Akkuzellen werden geladen
= Akkuzellen sind geladen
ca. 80 Stunden «Bereitschaft» bzw.
ca. 8 Stunden «Telefonieren»
ca. 6 Stunden
ca. 140 Stunden «Bereitschaft» bzw.
ca. 18 Stunden «Telefonieren»
ca. 12 Stunden
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis