Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Selbsthilfe Bei Der Fehlersuche - Swisscom Classic D215 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Nicht bei jeder Störung muss es sich um einen Defekt an Ihrem Telefon handeln. Sie spa-
ren unter Umständen Zeit und Geld, wenn Sie einfache Fehler selbst beheben können.
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen dabei helfen.
Symptom
keine Displayanzeige
Keine Funkverbindung
zur Feststation
Keine Belegung der
Wählleitung möglich,
kein Wählton
Keine Wahl möglich
Handgerät bzw. Fest-
station läuten nicht
Nur bei Telefonanlagen:
Keine bzw. falsche Ver-
bindung nach Wahl aus
einem Speicher
Fernabfrage nicht möglich keine Fernabfrage-PIN
Anrufbeantworter lässt
sich nicht einschalten
Anrufbeantworter
zeichnet keine Nachrich-
ten auf
Ursache
Handgerät nicht
eingeschaltet
Akkuzellen leer
Handgerät nicht
angemeldet
Stecker der Anschluss-
schnur nicht richtig
gesteckt
Stecker der Netzgeräte-
schnur nicht richtig
gesteckt
Handgerät ausgeschaltet
oder im Schutz-Zustand
Tonruf ist ausgeschaltet
Amtskennziffer nicht
eingegeben
Speicher voll
Anrufbeantworter ist auf
Betriebsart «Anrufhinweis»
eingestellt.
74
Abhilfe
Gesprächs-Taste drücken
Handgerät bzw. Akku-
zellen laden
Handgerät anmelden
(siehe Seite 32)
Stecker an der Feststation
und Telefonsteckdose kon-
trollieren, evtl. nochmals
ziehen und stecken (Seite 10)
Stecker an der Feststation
und der 230V-Steckdose
kontrollieren, evtl. nochmals
ziehen und stecken (Seite 10)
Handgerät einschalten
(siehe Seite 20)
Tonruf-Lautstärke ein-
stellen (siehe Seite 68)
Amtskennziffer eingeben
(siehe Seite 61)
PIN eingeben
(siehe Seite 57)
Nachrichten löschen
(siehe Seite 49)
Betriebsart «Gesprächsauf-
zeichnung einstellen»
(siehe Seite 44)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis