Telefonieren mit mehreren Handgeräten
Das Classic D215 bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 6 Handgeräte
an einer Feststation zu betreiben. Sie können gleichzeitig zwei inter-
ne Gespräche zwischen je zwei Handgeräten und ein externes Ge-
spräch führen. Jedes zusätzliche Handgerät muss dazu an der Fest-
station angemeldet werden und eine interne Rufnummer erhalten.
Jede interne Rufnummer (1–6) kann nur einmal vergeben werden.
Sie wird im Display des Handgerätes im Ein-Zustand angezeigt.
Hinweis:
Wenn beim Betrieb mit mehreren Handgeräten die Amtsleitung be-
legt ist, ertönt ein interner Besetztton.
Handgerät an Feststation anmelden
Feststation zum Anmelden vorbereiten
i
Intern-Taste an der Feststation 5 Sekunden gedrückt halten. Die Ver-
bindungsanzeige an der Feststation (rote LED) blinkt. Die Feststation
ist während 60 Sekunden für die Anmeldung eines Handgerätes be-
reit!
Handgerät anmelden
P 0
Programm-Taste, anschliessend
Ziffern-Taste 0 drücken.
z
Ziffern-Tasten 9 – 0 – 1 drücken.
System-PIN oder
z
«0000» (Lieferzustand) eingeben.
z
Die interne Rufnummer des Handgerätes
eingeben (1 bis 6), z.B. 3.
z
Feststation festlegen
Ziffer 4 für Feststation A. Ziffer 5 für Feststation B.
Ziffer 6 für Feststation C. Ziffer 7 für Feststation D.
P
Programm-Taste drücken.
Es ertönt ein Quittungston. Das Handge-
rät 3 ist an Station C angemeldet.
Hinweis:
Ist bereits ein Handgerät unter der internen Rufnummer angemeldet,
muss zuerst das angemeldete Handgerät abgemeldet werden. Ist die
Anmeldung nicht erfolgreich, ertönt ein Fehlerton und das Buchsta-
bensymbol der Feststation blinkt weiter.
32
CodE ___
CodE 901 ____
CodE 901
3
CodE 901
3
-3-