58
/76
Bei den abgebildeten Da-
ten handelt es sich um
Beispieldaten. Verwenden
Sie stattdessen für Ihr
Netzwerk geeignete Da-
ten.
MOBOTIX ExtIO Benutzerhandbuch
6) Klicken Sie auf Set und anschließend auf Close, um die Einstellungen dauer-
haft im Flash-Speicher der ExtIO zu sichern.
7) Setzen Sie abschließend die Netzwerkdaten Ihres Computers auf die ur-
sprünglichen Einstellungen zurück.
Sie können die ExtIO nun an das Zielnetzwerk anschließen und über die Kamera-
software aktivieren (siehe oben). Sobald die Verbindung zwischen der Kamera und
der ExtIO hergestellt ist, leuchtet die linke LED der ExtIO dauerhaft grün. Die weitere
Konfiguration kann jetzt über die Kamerasoftware erfolgen.
Stellen Sie beim Einsatz der ExtIO per DHCP unbedingt sicher, dass
sich die zugeteilte IP-Adresse nicht ändert. Dies kann z. B. erreicht
werden, indem der Netzwerkadministrator dieser ExtIO eine IP-
Adresse aus dem Pool der nicht änderbaren IP-Adressen zuteilt.
In einem kleinen Home-Netzwerk (z. B. DSL-Router mit DHCP-Ser-
ver und Switch) ändert sich eine per DHCP zugewiesene IP-
Adresse in der Regel nicht, sofern nur eine kleine Anzahl von Netz-
werkgeräten vorhanden ist.
Solange die ExtIO noch nicht über die Kamerasoftware mit einer
Kamera verbunden ist, können Sie sich die IP-Adresse durch Drük-
ken des rechten Tasters ("Klingel") ansagen lassen.
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
Hinweis
www.mobotix.com • info@mobotix.com