Quick Install
• 2 eigenversorgte Eingänge zum Anschluss von Sensoren
• 2 Ausgänge: 1 Leistungsausgang, 1 potenzialfreier
Relais-Ausgang (alternativ als 2. Leistungsausgang)
• RS232-Schnittstelle bei Anbindung über USB-Kabel*
Anschluss von Peripheriegeräten (Beispiele)
Varianten für Anschluss an Kamera:
Achtung
Eine MX-232-IO-Box darf
nicht gleichzeitig über USB
und MxBus an eine Kamera
angeschlossen werden!
Es ist auch nicht erlaubt, eine
MX-232-IO-Box an mehrere
Kameras anzuschließen!
*Nur MOBOTIX USB-Kabel verwenden! USB-Kabel sind nicht Teil des Lieferumfangs und sind separat zu bestellen!
Funktion
2 Signaleingänge, eigenversorgt
1 Leistungsausgang 12 V
1 potenzialfreier Relaisausgang
(umschaltbar auf Leistungsausgang 12 V)
RS232-Schnittstelle
Anschluss weiterer MxBus-Geräte an MX-232-IO-Box
Länge der Verbindung zur Kamera
MX-CBL-MU-STR-05/2/5
MOBOTIX USB-
Kabel 0,5/2/5 m
(separat bestellen!)
MOBOTIX-Kameras
*Nur MOBOTIX USB-Kabel verwenden! USB-Kabel sind nicht Teil des Lieferumfangs und sind separat zu bestellen!
Schnittstelle zur Kamera
Eingänge
Ausgang Out1
Ausgang Out2
Gesamt-Ausgangsleistung
RS232-Schnittstelle
Querschnitte für Adern
an den Klemmleisten
Schutzart
Betriebstemperatur
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Blockschaltbild der MX-232-IO-Box
Betriebsart für Ausgang Out1 ändern
Um den Ausgang Out1 als Leistungsausgang zu verwenden, wird
die Steckbrücke (Jumper) J1 auf dem im Bild rechts gezeigten
Steckplatz angebracht. Der andere Jumper (J2) ist für zukünftige
Erweiterungen vorgesehen und darf nicht gesteckt werden. Zum
Anschluss sind dann die Klemmen Out1 A und Out2 – zu verwenden.
Beachten Sie, dass sich die Gesamt-Ausgangsleistung der
MX-232-IO-Box in dieser Betriebsart auf beide Leistungsausgänge
aufteilt (siehe «Technische Daten» ). In dieser Betriebsart beträgt
die max. Leitungslänge auch für Out1 50 m.
Innovationsschmiede - Made in Germany
Die in Deutschland börsennotierte MOBOTIX AG gilt nicht nur als innovativer Technologiemotor der Netzwerk-
Kamera-Technik; ihr dezentrales Konzept lässt hochauflösende Videosysteme überhaupt erst rentabel werden.
MOBOTIX AG • D-67722 Langmeil • Tel.: +49 6302 9816-0 • Fax: +49 6302 9816-190 • info@mobotix.com
MOBOTIX MX-232-IO-Box
MX-OPT-RS1-EXT
Fensterkontakte
Türkontakte
MOBOTIX MX-232-IO-Box
MX-OPT-RS1-EXT
Variante 1: MOBOTIX USB-Kabel zur
Kamera* (0,5/2/5 m)
Variante 2: 2-adrige MxBus-Leitung zur
Kamera (max. 100 m)
Varianten für Anschluss an Kamera
USB-Kabel für Verbindung zur Kamera*
(gerade/gerade)
D14/D15, S14/S15
Technische Daten
Variante 1 – USB
2 galvanisch getrennte Eingänge (AC/DC, eigenversorgt, bis 50 V)
Potenzialfreier Relais-Ausgang (AC/DC, bis 50 V/60 W/2 A),
mit Steckbrücke J1: Leistungsausgang 12 V, max. Leitungslänge 50 m
Rx, Tx, RTS, CTS, GND,
max. 115 kbaud
MX-232-IO-Box
Wetterfeste Schaltein-/
ausgänge und RS232
Anbindung externer Sensorik und Schalten von
externen Geräten über MOBOTIX-Kameras;
RS232-Schnittstelle, Anschluss an die Kamera
über USB oder MxBus
RS232-Verbindung
(nur bei Anschluss an die
Kamera per USB-Kabel*)
Wetterstation
Max. 10 m
Max. 50 m
Schranke
USB
Variante 1 – USB
—
0,5/2/5 m*
MX-CBL-MU-EN-STR-05/2/5
(gewinkelt/gerade)
M24/M25, Q24/Q25 , T24/T25
USB
(siehe «Betriebsart für Ausgang Out1 ändern» )
Leistungsausgang 12 V, max. Leitungslänge 50 m
400 mW
Minimal: 0,14 mm²
Maximal: 0,5 mm²
IP65 (DIN EN 60529)
–30 bis +60 °C (DIN EN 50155)
USB
Typ. 1 W
Security-Vision-Systems
Schwenk-/Neigekopf
oder
MxBus
MOBOTIX D15Di DualDome
MX-D15Di-Sec-D22D22
Hinweis
Um die doppelte Anzahl
von Schaltein-/ausgängen
zu erhalten, können zwei
Exemplare der MX-232-IO-Box
an eine Kamera angeschlossen
werden: eine per USB und
eine per MxBus!
Variante 2 – MxBus
—
Max. 100 m
MX-CBL-MU-EN-PG-STR-05/2/5
(gewinkelt/gerade)
D24/D 25
Variante 2 – MxBus
MxBus
500 mW
—
MxBus
Ausgang Out1:
Betriebsart kann durch Steckbrücke J1
in „Leistungsausgang" geändert
werden!
Steckbrücke J2 für
zukünftige Erweiterungen
– b. a. w. nicht verwenden!
J2
J1
Relais
(z. B. Eltako
ER12-002-UC)
Licht