Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss - Daikin D–EOMWC00A07-16DE Schalttafel-Bedienerhandbuch

Wassergekühltes schraubenkühlaggregat microtech iii controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wird auch in Master/Slave beibehalten. Jedes Pumpenpaar ist mit der entsprechenden Kühlanlage
verbunden, die deren Rotation nach den lokalen Einstellungen verwaltet.
-
In der letzten Anlagenart hat jede Kühlanlage den Verdampfer durch ein 2-Wege-Ventil unterteilt,
das den Wasserfluss verhindert, wenn die Kühlanlage nicht in Betrieb ist. Die Anzahl der Pumpen
und Ventile muss gleich der Anzahl der Kühlanlagen sein, da jede Pumpe und jedes Ventil einer
spezifischen Kühlanlage zugewiesen ist. Wie in der Anlage mit einer Kühlanlagenpumpe gibt jede
Kühlanlage ihr Ventil und ihre Pumpe frei. In dieser Anlagenart kann keine Standby-Pumpe
gesteuert werden.
In diesem Fall wird empfohlen die Freigabe der Verdampferwasserpumpe durch die Kühlanlage
mit dem Ventil und dementsprechend die Rückmeldung der vollständigen Öffnung des Ventils mit
der Freigabe der Pumpe zu verbinden. Derart sollten alle Überdruckprobleme durch einen
gleichzeitigen Start der Pumpe des Ventils verhindert werden

Elektroanschluss

Im folgenden Abschnitt werden alle Elektroanschlüsse wiedergegeben, die für einen korrekten
Betrieb der Master-/Slavefunktion benötigt werden.
D–EOMWC00A07-16DE
Anlage 4: Kühlanlage mit abgeteiltem Verdampfer
EINRICHTUNG
MASTER
SLAVE 1
SLAVE 2
SLAVE 3
Gemeinsame
Einzelpumpe
EINRICHTUNG
MASTER
SLAVE 1
SLAVE 2
SLAVE 3
Doppelte Kühlanlagenpumpe
- 79 -
Gemeinsame
Kühlanlagenpumpe
EINRICHTUNG
Kühlanlage mit abgeteiltem
Verdampfer
EINRICHTUNG
MASTER
SLAVE 1
SLAVE 2
SLAVE 3
MASTER
SLAVE 1
SLAVE 2
SLAVE 3
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis