Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielwert Der Verflüssigungs-Sättigungstemperatur; Kreislauf-Steuerungslogik; Kreislauf-Verfügbarkeit - Daikin D–EOMWC00A07-16DE Schalttafel-Bedienerhandbuch

Wassergekühltes schraubenkühlaggregat microtech iii controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielwert der Verflüssigungs-Sättigungstemperatur
Der Zielwert der Verflüssigungs-Sättigungstemperatur wird berechnet, um das richtige
Druckverhältnis beizubehalten, die Schmierung des Verdichters aufrechtzuerhalten und
damit die beste Kreislauf-Leistung erzielt wird.
Der berechnete Wert wird auf einen Bereich begrenzt, der durch folgende Sollwerte
definiert wird: Minimum des Zielwertes von der Verflüssigungs-Sättigungstemperatur
und Maximum des selben. Diese Sollwerte begrenzen den möglichen Wert auf einen
Arbeitsbereich. Dieser Bereich kann soweit reduziert werden, dass nur noch ein einziger
Wert gilt, indem diese beiden Sollwerte auf den selben Wert gesetzt werden.

Kreislauf-Steuerungslogik

Kreislauf-Verfügbarkeit
Ein Kreislauf ist bereit, den Betrieb aufzunehmen, wenn folgende Bedingungen erfüllt
werden:
Der Schalter für den Kreislauf ist geschlossen.
Es sind keine Kreislauf-Alarme aktiv.
Der Sollwert von 'Kreislauf-Modus' (Circuit Mode) ist auf Aktiviert (Enable)
gestellt.
Der Sollwert von 'BAS Kreislauf-Modus' (BAS Circuit Mode) ist auf Auto gestellt.
(BAS - Building Automation System (Gebäudeverwaltungssystem))
Kein Kreislauf-Timer ist aktiv.
Die Entladungstemperatur ist um mindestens 5°C höher als die Öl-
Sättigungstemperatur.
Starten
Ein Kreislauf nimmt dann seinen Betrieb auf, wenn alle nachfolgenden Bedingungen
erfüllt werden:
Hinreichender Druck im Verdampfer und Verflüssiger (siehe "Alarm 'Kein Druck
bei Start'")
Der Schalter für den Kreislauf ist geschlossen.
Der Sollwert von 'Kreislauf-Modus' (Circuit Mode) ist auf Aktiviert (Enable)
gestellt.
Der Sollwert von 'BAS Kreislauf-Modus' (BAS Circuit Mode) ist auf Auto gestellt.
(BAS - Building Automation System (Gebäudeverwaltungssystem))
Kein Kreislauf-Timer ist aktiv.
Es sind keine Alarme aktiv.
Die Stufungslogik fordert, dass dieser Kreislauf starten soll.
Der Status der Einheit lautet Auto.
Der Status der Verdampfer-Pumpe ist 'Laufen' (Run).
Start-Logik eines Kreislaufs
Nachdem der Verdichter eines Kreislaufs seinen Betrieb aufgenommen hat, folgt der
Zeitraum, in dem der Kreislauf startet. Während des Startvorgangs wird die Logik für
den Niederdruck-Alarm des Verdampfers ignoriert. Sobald der Verdichter wenigstens
20 Sekunden gelaufen hat und der Druck im Verdampfer über den Sollwert 'Niedriger
Verdampfungsdruck, Entladen' (Low Evaporator Pressure - Unload) steigt, ist der
Startvorgang vollzogen.
Falls der Druck nicht über den Entladungs-Sollwert steigt und der Kreislauf länger
gelaufen hat als der Sollwert von 'Startvorgangsdauer' (Startup Time) angibt, dann wird
der Kreislauf ausgeschaltet und ein Alarm wird ausgelöst. Falls der Verdampfungsdruck
unter den absoluten Niederdruck-Grenzwert fällt, dann wird der Kreislauf ausgeschaltet
und es wird derselbe Alarm ausgelöst.
D–EOMWC00A07-16DE
- 35 -
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis