- 42 -
Maximaler Betriebsdruck
Die EXV-Steuerung sorgt dafür, dass der Verdampfungsdruck in dem Bereich bleibt,
der durch den Wert für den maximalen Betriebsdruck festgelegt wird.
Wenn beim Starten die Temperatur des abfließenden Wassers höher als 20°C (68°F) ist,
oder wenn bei normalen Betriebsbedingungen der Druck über 350.2 kPa (50.8 psi)
steigt, beginnt eine Pressostate-Aussteuerung (konstant gehaltener Druck) zu wirken,
damit die Betriebsbedingungen des Verdichters im zulässigen Bereich bleiben.
Der maximale Betriebsdruck ist 350.2 kPa (50.8 psi). Es erfolgt ein Zurückschalten auf
normalen Betrieb, sobald die Überhitzung bei Ansaugen unter einen vordefinierten Wert
fällt.
Reaktion auf eine Leistungkapazitätssänderung des Verdichters
Die Logik betrachtet Übergänge von 50% zu 60% und von 60% zu 50% als besondere
Bedingungen. Wenn ein Übergang erfolgt, ändert sich die Ventilöffnung, um sich der
neuen Leistung anzupassen. Die neu berechnete Öffnungsposition wird für 60 Sekunden
beibehalten. Die Ventilöffnung wird vergrößert, wenn ein Übergang von 50% auf 60%
Leistung erfolgt. Sie wird verkleinert bei einem Übergang von 60% auf 50%.
Zweck dieser Logik ist es, das Zurückfließen von Flüssigkeit zu begrenzen, wenn
Wechsel von 50% zu 60% eintreten und wenn die Leistung aufgrund der Bewegung der
Schieberegler auf über 60% erhöht wird.
Manuelle Steuerung
Die EXV-Position kann manuell eingestellt werden. Die manuelle Steuerung kann nur
dann gewählt werden, wenn der EXV-Status 'Drucksteuerung' (Pressure Control) oder
'Überhitzungs-Steuerung' (Superheat Control) lautet. Sonst wird für den Sollwert der
EXV-Steuerung die Einstellung Auto erzwungen.
Wenn die EXV-Steuerung auf Manuell gestellt ist, dann ist die EXV-Position gleich der
Einstellung für manuelle EXV-Position. Ist die Steuerung auf Manuell gestellt, wenn der
Status des Kreislaufs von Laufen zu einem anderen Status wechselt, dann wird die
Steuerung automatisch wieder zurück auf Auto zurückgestellt. Wenn die EXV-
Steuerung von Manuell zurück auf Auto gestellt wird, während der Kreislauf im Status
Laufen bleibt, wechselt der EXV-Status zurück auf normale Operation, wenn möglich -
oder zu 'Drucksteuerung' (Pressure Control), um den maximalen Betriebsdruck zu
begrenzen.
Übergänge zwischen Steuerungs-Status
Immer wenn die EXV-Steuerung ihren Status wechselt zwischen 'Operation beim
Starten' (Startup Operation), 'Normale Operation' (Normal Operation) und 'Manuell'
(Manual), erfolgt der Übergang allmählich und sanft, indem die EXV-Position
allmählich geändert wird statt mit einem einzigen Ruck. Diese sanften Übergänge
verhindern, dass der Kreislauf in einen instabilen Zustand gerät, der zur Auslösung eines
Alarms und zum Abschalten führen könnte.
Flüssigkeits-Einspritzung
Die Flüssigkeits-Einspritzung wird aktiviert, wenn sich der Kreislauf im Status 'Laufen'
(Run) befindet und die Entladungstemperatur über den Sollwert 'Aktivierung
Flüssigkeitseinspritzung' (Liquid Injection Activation) steigt.
Die Flüssigkeits-Einspritzung wird ausgeschaltet, wenn die Entladungstemperatur um
einen Unterschiedsbetrag von 10°C unter den Aktivierungs-Sollwert sinkt.
D–EOMWC00A07-16DE