Mit dem Controller arbeiten
Die Bedienung des Controllers
Abbildung 3, Controller der Einheit
Das Display mit Tastatur kann 5 Zeilen mit jeweils 22 Zeichen (Buchstaben und Ziffern)
darstellen. Es gibt 3 Tasten und ein Navigationsrad. Die Tasten sind die Alarm-Taste, die
Menü-Taste (Startseite) und die Zurück-Taste. Das Rad wird benutzt, um zwischen den
Zeilen auf einer Displayseite zu navigieren. Beim Bearbeiten dient es dazu, Werte nach
oben oder unten zu ändern. Wenn Sie auf das Navigationsrad drücken, schließen Sie
dadurch die Eingabe ab (wie bei Drücken der Eingabe-Taste bei einem PC). Oder sie
springen von einem Verweis zur nächsten Parameterliste oder zum nächsten Menü.
Abbildung 4, Typische Displayseite
6
Status/Einstellungen
Einrichtung
Temperatur
Datum/Uhrzeit/Terminplan
Normalerweise enthält eine Zeile einen Menütitel, einen Parameter (z. B. einen Wert
oder einen Sollwert) oder einen Verweis (erkennbar am Pfeil rechts in der betreffenden
Zeile) zu einem weiteren Menü.
Die erste Zeile, die auf einer Displayseite zu sehen ist, gibt den Menütitel an und die
Nummer der Zeile, auf der der Cursor gerade steht - im oben gezeigten Beispiel Zeile 3.
Befindet sich ganz links in der Titelzeile ein Pfeil nach oben, wird dadurch angezeigt,
dass es Zeilen (Parameter) oberhalb der aktuell gezeigten Zeile gibt. Ist dort ein nach
unten zeigender Pfeil, bedeutet das, dass es Zeilen (Parameter) unterhalb der aktuell
gezeigten Zeile gibt. Ein Pfeil, der sowohl nach oben als auch nach unten zeigt,
signalisiert, dass es Zeilen oberhalb und unterhalb gibt. Die ausgewählte Zeile ist
hervorgehoben, d. h. markiert.
D–EOMWC00A07-16DE
Menü-Taste
Zurück-
Taste
Anzeige/Einst. Einheit 3
- 53 -
Alarm-Taste
Display
Navigationsrad
53