Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Batterieinstallation - Extech Instruments MG310 Bedienungsanleitung

Isolationsmessgerät mit durchgangsprüfung und wechselspannung modus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung 
WARNUNG:  
Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie die Messleitungen von jeglichen 
Stromquellen bevor Sie das Batteriefach öffnen oder die Batterien entnehmen.
WARNUNG: 
Um einen Stromschlag zu vermeiden, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bevor die 
Batteriefachabdeckung richtig und sicher befestigt ist.
Dieses Gerät wurde hergestellt um Ihnen jahrelange, zuverlässige Dienste zu gewährleisten wenn 
die folgenden Pflegehinweise beachtet werden:  
1. HALTEN SIE DAS MESSGERÄT TROCKEN. Sollte es nass werden, wischen Sie es trocken. 
2. VERWENDEN UND LAGERN SIE DAS GERÄT BEI NORMALEN TEMPERATUREN. Extreme 
Temperaturen können die Lebensdauer der elektronischen Bauteile verkürzen und zum 
Schmelzen der Kunststoffteile führen.  
3. BEHANDELN SIE DAS MESSGERÄT SORGFÄLTIG UND VORSICHTIG. Fallenlassen des Geräts 
kann die elektronischen Bauteile oder das Gehäuse beschädigen.  
4. HALTEN SIE DAS MESSGERÄT SAUBER. Wischen Sie das Gehäuse gelegentlich mit einem 
feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Chemikalien, Reinigungslösungen oder 
Reinigungsmittel.  
5. VERWENDEN SIE NUR FRISCHE BATTERIEN DER EMPFOHLENEN GRÖSE UND TYPS. Entfernen 
Sie alte oder schwache Batterien, damit sie nicht auslaufen und das Gerät beschädigen. 
6. WENN SIE DAS GERÄT FÜR EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM LAGERN, sollten die Batterien 
entnommen werden um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.  
BATTERIEINSTALLATION 
WARNUNG: Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie die Messleitungen von jeglichen 
Stromquellen bevor Sie die Batteriefachabdeckung entfernen.  
1. Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie die 
Messleitungen vom Gerät.  
2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts 
indem Sie zunächst die Schrauben mit einem Phillips 
Kreuzschlitzschraubenzieher entfernen.  
3. Legen Sie die 6 x 1.5V 'AA' Batterien in das Batteriefach 
unter Beachtung der richtigen Polarität.  
4. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder an die richtige 
Stelle. Sichern Sie den Deckel mit den Schrauben. 
Sie, als Endverbraucher sind gesetzlich verpflichtet (EU‐
Batterieverordnung) gebrauchte Batterien zurückzugeben; Entsorgung über den Hausmüll ist 
verboten! Entsorgen Sie verbrauchte Batterien / Akkus kostenlos an Sammelstellen Ihrer 
Gemeinde oder überall dort wo Batterien / Akkus verkauft werden!  
Entsorgung:  Befolgen  Sie  die  rechtlichen  Vorschriften  bezüglich  der  Entsorgung  des  Geräts  am 
Ende der Lebensdauer. 
WARNUNG: Um einen Stromschlag zu vermeiden, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bevor 
die Batteriefachabdeckung richtig und sicher befestigt ist.  
 
10
  
 
MG310-de-DE_V1.0 12/15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis