Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Feuchtemessgerät
Modell MO220
Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments MO220

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Feuchtemessgerät Modell MO220 Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com...
  • Seite 2 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech MO220 Feuchtemessgeräts. Dieses Gerät ist ein speziell für die Holzindustrie hergestelltes Feuchteleitfähigkeitsmessgerät. Das Gerät verfügt über acht Kalibrierungsskalen, welche dem Benutzer genaue Feuchtigkeitsmessungen in 170 Holzarten ermöglichen. Feuchtigkeitsmessungen können entweder durch die Verwendung der eingebauten Stiftelektroden oder des Schwerlast-Feuchtefühlers durchgeführt werden.
  • Seite 3: Betrieb

    Taste. Es erscheint die aktuelle Zeitspanne. Benutzen Sie unter Drücken der EIN-AUS-Taste die Pfeil-rechts-Taste, um die gewünschte Zeitspanne auszuwählen. Wählen Sie „00“, um diese Funktion zu deaktivieren. Lassen Sie beide Tasten los, sobald der gewünschte Wert auf dem LCD angezeigt wird. MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 4: Ersetzen Der Batterie

    Zwei (2) “AAA” 1,5 V-Batterien Messgerätgehäuse Stoßfester Kunststoff Betriebstemperatur 0 bis 40 C (32 bis 104 Betriebsfeuchtigkeit Max. 85% relative Luftfeuchtigkeit Abmessungen 130 x 40 x 25 mm (5,1 x 1,6 x 1,0”) Gewicht 100 g (3,5 oz) MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 5: Holzkkalibrierungstabellen

    Kirschholz, Europäisch Kastanienholz Coachholz Cordia, Amerikanisch Hell Zypresse Afrikanisch Zypresse, Japanisch (8-18%mc) (18-28%mc) Zypresse, Japanisch Dahoma Danta Douglas Kiefer Ulme, Japanisch Grau Rinde Ulme, Englisch Ulme, Felsen Ulme, Weiß Kaiser Baum Erimado Kiefer, Douglas Tanne, Riesen Tanne, Edel MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 6 Indisch Makore Mansoia Ahorn, Pazifisch Ahorn, Queensland Ahorn, Felsen Ahorn, Zucker Matai Meranti, (dunkel/hell) Meranti, Weiß Merbau Missanda Muhuhu Muninga Musine Musizi Myrtle, Tasmanisch Naingon Eiche, Amerikanisch Eiche, Amerikanisch Weiß Eiche, Europäisch Eiche, Japanisch Eiche, Tasmanisch Eiche, Türkisch MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 7 Queensland Walnuss Ramin Rotholz, Baltisch (Europäisch) Rotholz Kalifornisch Rosenholz Indisch Kautschukholz Santa Maria Sapele Seraya, Seiden Eiche Afrikanisch Seiden Eiche Australisch Fichte Japanisch (8-18%mc) Fichte Japanisch (18-28%mc) Fichte Norwegisch (Europäisch) Fichte Sitka Stringybark Eukalyptus, Messmate Stringybark Eukalyptus, Gelb MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 8 Holzarten Gruppe Sterculia, Braun Sycamore Tallowholz Teak Totara Turpentine Utile Walnuss, Afrikanisch Walnuss Amerikanisch Walnuss Europäisch Walnuss Guineanisch Walnuss, Queensland Wawa Wandoo Whitewood Eibe MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 9 Cassipourea melanosana Castanea sutiva Cedrea odorata Ceratopetalum apetala (8-18%mc) Chamaecyparis (18-28%mc) Chamaecyparis Chlorophora excelsa Cordial alliodora Corton megalocarpus Cryptomelia japonica Cupressus Dacryium franklinii Dalbergia latifolia Diospyros virginiana Dipterocarpus (Keruing) Dipterocarpus zeylanicus Distemonanthus benthamianus Dracontomelium mangiferum Dryobanalops Dyera costulata MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 10 Khaya ivorensis Larix deciduas Larix kaempferi Larix leptolepis Larix occidentalis Liquidamper styraciflua Lovoa klaineana Lovoa trichiloides Maesopsis eminii Mansonia altissima Millettia stuhimannii Mimusops heckelii Mitragyna ciliate Nauclea diderrichii Nesogordonia papaverifera Nothofagus cunninghamii Ochroma lagopus Ochroma pyramidalis Ocotea rodiaei MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 11 Pterocarpus indicus Pterocarpus soyauxii Pterygota bequaertii Quercus cerris Quercus delegatensis Quercus gigantean Quercus robur Quercus Ricinodendron heudelotti Sarcocepalus diderrichii Scottellia coriacea Sequoia sempervirens Shorea smithiana Shorea Sterculia rhinopetala Swietenia candollei Swietenia mahogani Syncarpia glomulifera Syncarpia laurifolia Tarrietia utillis MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 12 übertragenes Konservierungsmittel imprägniert wurde.  Hohe Messwerte durch Brettschichtholz in einer besonderen Zusammensetzung müssen mit Vorsicht behandelt werden.  Baustoffmessungen: Wählen Sie die “A“-Skala, um Baustoffe zu messen. Beziehen Sie sich auf die folgende Umrechnungstabelle, um den Baufeuchtematerialwert zu erhalten. MO220–de-DE_V1.6 7/17...
  • Seite 13 30,2 24,6 30,8 33,7 26,8 27,5 24,1 28,2 31,1 25,0 25,8 26,1 27,2 46.5 33,0 Copyright © 2013-2017 FLIR Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen in irgendeiner Form www.extech.com MO220–de-DE_V1.6 7/17...

Inhaltsverzeichnis