Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Zangenampere Meter-800
EX710 AC Zangenampere Meter
EX730 AC/DC Zangenampere Meter mit True RMS
Messung (Effektivwert)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments Meter-800

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Zangenampere Meter-800 EX710 AC Zangenampere Meter EX730 AC/DC Zangenampere Meter mit True RMS Messung (Effektivwert)
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech 710 oder 730 Zangenampere Meter. Bei sorgfältiger Behandlung wird Ihnen dieses Zangenampere-Meter jahrelange zuverlässige Dienste leisten. Sicherheit Internationale Sicherheitssymbole Dieses, direkt mit einem anderen Symbol oder Terminal angezeigte Symbol bedeutet, dass der Benutzer detaillierte Angaben in der Bedienungsanleitung nachschlagen muss.
  • Seite 3 ACHTUNG • Unsachgemäße Benutzung dieses Messgerätes kann zu Schäden, Stromschlägen, Verletzungen oder Lebensgefahr führen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. • Vor dem Auswechseln der Batterien oder Sicherungen, klemmen Sie bitte immer die Messleitungen ab. • Überprüfen Sie vor der Benutzung die Messleitungen und das Messgerät auf eventuelle Schäden.
  • Seite 4: Beschreibung

    Beschreibung (Bild von EX730) Beschreibung des Messgerätes Stromzange Auslösehebel der Zangenöffnung Bedienelemente: • Taste Data Hold • Mode (Modus) • Peak (Spitze) • Hintergrundbeleuchtung • DCA Null (nur EX730) LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung Negative COM-Eingangsbuchse für schwarzes Messkabel Drehfunktionswahlschalter V·Ω·CAP·TEMP·Hz· positive Eingangsbuchse für rotes Messkabel Beschreibung der Displaysymbole HOLD...
  • Seite 5: Funktion

    Funktion ANMERKUNGEN: Vor dem Bedienen des Messgerätes alle in dieser Anleitung aufgeführten Warn- und Achtungshinweise sorgfältig lesen und verstehen. IMMER den Funktionswahlschalter auf OFF (Aus) stellen, wenn das Messgerät nicht in Betrieb ist. Wechsel-/Gleichstrommessungen (DC nur bei Modell EX730) WARNUNG : Vor dem Durchführen von Strommessungen mit der Zange darauf achten, dass die Messkabel vom Messgerät abgeklemmt sind.
  • Seite 6 Widerstandsmessungen Das schwarze Messkabel in die negative COM-Buchse und das rote Messkabel in die positive V·Ω·CAP·TEMP·Hz· Buchse stecken. Den Funktionswahlschalter auf Ω stellen. Berühren Sie den Schaltkreis oder das zu prüfende Element mit den Messkabelspitzen. Den Widerstand auf dem LCD ablesen. Messung der elektrischen Kapazität WARNUNG : Stromschlaggefahr.
  • Seite 7 Temperaturmessungen (nur EX730) Den Funktionswahlschalter auf TEMP stellen. Den Temperaturfühler in die negative COM und die positive V·Ω·CAP·TEMP·Hz· Buchse stecken, dabei auf die richtige Polung achten. Das zu prüfende Gerät mit der Spitze des Temperaturfühlers berühren. Der Temperaturfühler muss das zu messende Teil so lange berühren, bis sich die Messanzeige stabilisiert hat.
  • Seite 8 Dauernde Datenanzeige Zum Einfrieren der LC-Anzeige, die Taste HOLD drücken. Während die Messwertanzeige eingefroren ist, erscheint das Symbol HOLD auf der LCD-Anzeige. Die Taste HOLD drücken, um zum normalen Betrieb zurückzukehren DC NULL (Relativ) (nur EX730) DC NULL ist eine relative Funktion und kann für jede beliebige Messung benutzt werden. Die Taste DC ZERO drücken, um das Display auf Null zu stellen.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Präzision (% Messung + Ziffern) Bereich und Messfunktion Auflösung EX710 EX730 40,00A AC ± (2,8% + 10d) ± (5% + 10d) Messfunktion Wechselstrom 50/60 Hz 400,0A AC ± (2,8% + 8d) ± (5% + 10d) True RMS EX730 800A AC ±...
  • Seite 10 Allgemeine Angaben Öffnung der Zangenklaue Ca. 1,2" (30mm). Display LCD 3-3/4 Ziffern (4000 Zählimpulse) mit Hintergrundbeleuchtung Durchgangsprüfung Schwelle 40Ω; Prüfstrom < 0,5mA Diodentest Prüfstrom von 0,3mA typisch; Leerlaufspannung < 3VDC typisch Anzeige für schwachen Batteriestand ‘BAT’ wird angezeigt Messbereichsüberschreitung ‘OL’ wird angezeigt Abtastrate 2 mal pro Sekunde, Nominal SPITZENWERT...
  • Seite 11: Wartung

    Entsorgung Folgen Sie den gültigen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Entsorgung des Gerätes am Ende seines Lebenszyklus. Copyright © 2005 Extech Instruments Corporation Alle Rechte vorbehalten, einschließlich das Recht zur vollständigen oder teilweisen Reproduktion in beliebiger Form. www.extech.com EX710-730-EU_GER V3.0 4/05...

Diese Anleitung auch für:

Ex710Ex730

Inhaltsverzeichnis