Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB S 100D Betriebs- Und Montageanleitung Seite 22

Unterwassermotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 von 42
5 Aufstellung/Einbau
4
3
2
5
6
1
Abb. 4: Beispiel für einen vertikalen Einbau
1
Pumpenaggregat
3
Netzanschluss
5
Brunnenkopf
Einbauhinweise
▪ Pumpenaggregat so einbauen, dass es nicht auf der Brunnensohle aufsitzt.
▪ Pumpenaggregat so einbauen, dass es im Bereich des Motors keine Versandung/
Verschlammung auftreten kann.
▪ Pumpenaggregat so einbauen, dass sich das Saugsieb oberhalb des Filterrohres
befindet.
▪ Für die Montage der Pumpe an eine Rohrleitung mit Gewindeanschluss wird die
Verwendung von Hanf und Hanfpaste empfohlen.
▪ Es ist empfehlenswert, den Brunnen auf Maßhaltigkeit zu prüfen. Zum Beispiel
durch das Einbringen eines Rohres, welches dem Außendurchmesser des
Pumpenaggregates entspricht. Rohr muss vor dem Einbau wieder entfernt
werden.
▪ Grundsätzlich die Vorschriften des Rohre-Lieferanten beachten!
Soll das Pumpenaggregat mit Kunststoff-Steigrohren montiert werden, so
besteht die Möglichkeit, das Pumpenaggregat an zwei entsprechend dicken
rostfreien Seilen, die am Rückschlagventilgehäuse befestigt werden, abzusenken
und zu halten.
Absenken des Pumpenaggregates
✓ Elektrische Anschlussleitung ist angelängt.
✓ Hebezeug ist entsprechend dem Gewicht des Pumpenaggregates vorhanden.
1.
Montageanleitung der Rohre-Lieferaten beachten.
2.
Pumpenaggregat in den Brunnen absenken.
3.
Alle drei Meter die elektrische Anschlussleitung, wenn vorhanden Mess- und
Steuerleitungen, mit geeignetem Befestigungsmittel (z. B. Leitungsschellen) an
der Steigrohrleitung befestigen.
S 100D; UPA 100C
2
Elektrische Anschlussleitung
4
Schaltgerät
6
Steigleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upa 100c

Inhaltsverzeichnis