Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Konstruktiver Aufbau - KSB S 100D Betriebs- Und Montageanleitung

Unterwassermotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Unterwassermotorpumpe
Beispiel: UPA 100C 4 - 6
Tabelle 5: Erklärung zur Benennung
Abkürzung
UPA
100
C
4
6

4.4 Typenschild

1
2
Serialnr. 99720202635-000100-01
MEI ≥ 0,4
3
Pumpe
4
Q
0,16 M3/H
min
5
Q
2,5 M3/H
max
6
Q
1,69 M3/H
7
8
Motor
9
0,37 KW
50 HZ
10
400 V
11
Gewicht
12 kg
12
Temp.
max. 20 °C
13
Strömung am Motor min. C = 0,2 m/s
14
Mat-No.: 01 000 854
Abb. 1: Typenschild
1
Auftragsnummer
3
Benennung Pumpe
5
minimaler Förderstrom
7
Förderstrom im Betriebspunkt
9
Bemessungsleistung
11
Frequenz
13
maximale Förderguttemperatur
15
Baujahr
17
maximale Förderhöhe
19
Förderhöhe im Betriebspunkt
21
Stromstärke
23
VDE Norm

4.5 Konstruktiver Aufbau

Bauart
▪ Kreiselpumpe
▪ Unterwassermotor in Kurzschlussläuferausführung
▪ Starre Verbindung zwischen Pumpe und Motor
▪ Mantelbauweise
Laufradform
▪ Radiale oder halbaxiale Ausführung
S 100D; UPA 100C
Bedeutung
Pumpenbaureihe
Nennbaugröße [mm]
Konstruktionsstand
Fördermenge im Optimum [m³/h]
Stufenzahl
η --,- %
Mat.-Nr. __________
UPA 100C - 2 / 8
H
max
H
min
H
3~ DN 100 0,37
1,1 A
0,74 COS
2.870 1/MIN
EN 60034-1
ZN 3823 - D 88
2
Mindesteffizienzindex
4
Wirkungsgrad (siehe Datenblatt)
6
maximaler Förderstrom
8
Benennung Motor
10
Spannung
12
Gewicht
14
mindestens vorhandene
Umströmung des Motors
16
Materialnummer
18
minimale Förderhöhe
20
Leistungsfaktor
22
Drehzahl
24
Schutzart des Motors
15
2012
16
17
43,00 M
18
16,00 M
19
29,71 M
20
21
22
23
24
IP 68
15 von 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upa 100c

Inhaltsverzeichnis