2. Mit der Funktionstaste die Teilbreite auswählen, an der die Schnellentlee-
rung durchgeführt werden soll.
Das Display zeigt die gewählte Teilbreite als Symbol
Position [2]).
3. Start/Stop drücken.
Die Schnellentleerung startet.
4. Start/Stop drücken, wenn der Behälter leer ist.
Die Schnellentleerung ist beendet.
5. ESC zur Rückkehr in das Hauptmenü drücken.
Verletzungsgefahr durch automatische Verstellung des Auf-
gabepunkts
Bei AXIS-H EMC erscheint der Alarm Aufgabepunkt anfahren.
Nach Betätigung der Start/Stop Funktionstaste fährt der Aufgabe-
punkt automatisch auf den voreingestellten Wert an. Dies kann
Verletzungen und Sachschäden verursachen.
Vor der Betätigung von Start/Stop sicherstellen, dass sich
keine Personen im Gefahrenbereich der Maschine aufhalten.
Vollständige Entleerung:
Vor der Einlagerung können Sie den Behälter Ihrer Maschine über die Maschi-
nensteuerung komplett entleeren.
1. Beide Teilbreiten auswählen.
2. Start/Stop drücken.
Beide Dosierschieber öffnen sich.
Der Aufgabepunkt fährt jeweils links und rechts auf den Wert 0.
3. Taste Vollständige Entleerung drücken und gedrückt halten.
Der Aufgabepunkt fährt zwischen den Werten 9,5 und 0 hin und her damit
das Düngemittel ausfließt.
4. Taste Vollständige Entleerung loslassen.
Der linke und rechte Aufgabepunkt fährt auf den Wert 0 zurück.
5. Start/Stop drücken.
Der Aufgabepunkt fährt automatisch auf den voreingestellten Wert an.
Bedienung AXIS EMC ISOBUS
n VORSICHT
4
(Bild
4.12,
53