4
Bedienung AXIS EMC ISOBUS
4.4.6
Wurfscheibentyp
Für eine optimale Leerlaufmessung prüfen Sie die korrekten Eingaben im
Menü Dünger Einstellungen.
Die Eingaben in den Menüeinträgen Wurfscheibe und Normaldrehzahl
bzw. Zapfwelle müssen mit den tatsächlichen Einstellungen Ihrer Maschine
übereinstimmen.
Der montierte Wurfscheibentyp ist in der Bedieneinheit werkseitig vorprogram-
miert. Falls Sie andere Wurfscheiben auf Ihrer Maschine montiert haben, geben
Sie den richtigen Typ in die Bedieneinheit ein.
1. Menü Dünger Einstellungen > Wurfscheibe aufrufen.
2. Wurfscheibentyp in der Auswahlliste aktivieren.
Das Display zeigt das Fenster Dünger Einstellungen mit dem neuen
Wurscheibentyp.
4.4.7
Drehzahl
AXIS M: Zapfwellendrehzahl
AXIS H: Wurfscheibendrehzahl
Für eine optimale Leerlaufmessung prüfen Sie die korrekten Eingaben im
Menü Dünger Einstellungen.
Die Eingaben in den Menüeinträgen Wurfscheibe und Normaldrehzahl
bzw. Zapfwelle müssen mit den tatsächlichen Einstellungen Ihrer Maschine
übereinstimmen.
Die eingestellte Zapfwellendrehzahl ist in der Bedieneinheit werkseitig auf
750 U/min vorprogrammiert. Falls Sie eine andere Zapfwellendrehzahl einstellen
möchten, ändern Sie den gespeicherten Wert in der Bedieneinheit.
1. Menü Dünger Einstellungen > Normaldrehzahl bzw. Dünger Einstellun-
gen > Zapfwelle aufrufen.
2. Drehzahl eingeben.
Das Display zeigt das Fenster Dünger Einstellungen mit der neuen Zapf-
wellendrehzahl.
Beachten Sie das Kapitel
M EMC, Seite
40
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
5.4.2: Massenstromregelung mit der Funktion
84.