Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H Hackfleischsauce; S Safranrisotto - Panasonic NN-CD560M Bedienungsanleitung Und Kombi-Mikrowellen-Kochbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NN-CD560M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hackfleischsauce
Kochzeit: ca. 12-15 Min.
Zutaten
30 g Margarine
1 kleine Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe
500 g Rinderhackfleisch
Salz, Pfeffer
1 Dose Tomatenmark (140 g)
1 Dose Tomaten (Einwaage 240 g)
Beilagen
Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, Reis und Kartoffeln in Ihrem Mikrowellengerät zuzube-
reiten. Neue «Gschwellti» sticht man mehrmals mit einer Gabel ein und kocht sie ohne Wasser.
Bei älteren Kartoffeln, gibt man etwas Wasser hinzu. Kleine Mengen werden durchgehend bei
höchster Stufe gegart, grössere Mengen werden bei voller Leistung angekocht und dann bei einer
geringeren Leistung zu Ende gekocht. Bei Salzkartoffeln berechnen Sie pro 100 g Kartoffeln 1 EL
Wasser. Um ein gutes Garergebnis zu gewährleisten, sollten die Kartoffeln möglichst gleich gross
sein. Beilagen wie Nudeln und Reis benötigen eine Quellzeit. Deshalb wird bei voller Leistung
angekocht und bei reduzierter Leistung weitergegart. Viel Zeit spart man allerdings nicht, denn die
Kochzeit ist nicht wesentlich kürzer als beim konventionellen Verfahren. Im Mikrowellengerät
gegarter Reis wird aber wunderbar körnig. Lassen Sie ihn nach dem Kochen noch 5-10 Minuten
geschlossen stehen.
Safranrisotto
Kochzeit: ca. 20 Min.
Zutaten
1 Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 EL Butter
150 g Vialone-Reis
1 dl Weisswein
4 dl Hühnerbouillon
Pfeffer, Muskat
1 Beutel Safran
etwas geriebenen Käse
IP3028_39K60WP_Deu_00_100415.pdf55
IP3028_39K60WP_Deu_00_100415.pdf55
Saucen
Zubereitung
Margarine, Zwiebelwürfel und die gepresste Knoblauchzehe
in eine Glasform geben. Bei voller Leistung 3-4 Min. düns-
ten. Das Hackfleisch, die Gewürze, Tomatenmark und die
zerschnittenen Tomaten mit der Flüssigkeit zu dem Zwiebel-
Knoblauchgemisch geben. Alles gut durchrühren und bei
voller Leistung 9-11 Min. ohne Deckel kochen lassen.
Zwischendurch umrühren.
Servieren zu Nudelgerichten, z.B. Spaghetti.
Beilagen
Zubereitung
Zwiebeln, Knoblauch und Butter zusammen in eine Schüssel
geben und bei voller Leistung zugedeckt 2 Min. dünsten.
Reis, Wein, Bouillon und Gewürze beigeben, gut mischen,
zudecken und bei voller Leistung 5 Min. dann bei 440 W
während 15 Min. garkochen.
Vor dem Servieren einige Minuten stehen lassen (nachquel-
len). Eventuell geriebenen Käse beigeben.
55
55
D-55
2010-4-15
2010-4-15
11:36:13
11:36:13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis