Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic NN-CD560M Bedienungsanleitung Und Kombi-Mikrowellen-Kochbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NN-CD560M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelle Tipps
SPEISEEIS CREMIG MACHEN:
Um sehr hartes Speiseeis besser aus der Verpackung nehmen zu können, erwärmen Sie es kurz.
500 ml bei 250 W in 1-2 Min. 1000 ml in 2-3 Min.
ZUCKER KARAMELISIEREN:
3 EL Zucker mit 1 EL Wasser in einem hitzebeständigen Schälchen gut vermischen und bei 1000
W in 2 Min. karamelisieren lassen. Zwischendurch mehrmals umrühren.
MANDELN HÄUTEN:
50 g Mandeln mit 3 EL Wasser bei 1000 W in 2 Min. zum Kochen bringen, dann noch etwa 2 Min.
stehenlassen und anschliessend häuten.
MANDELN BRÄUNEN:
50 g gehobelte Mandeln in ein kleines Schälchen geben und bei 1000 W in ca. 2-3 Min. bräunen.
Zwischendurch mehrmals umrühren.
....ODER AUCH ZUM RÖSTEN FÜR Z.B.:
60 g Pinienkerne bei 1000 W in 3-4 Min., 50 g Kokosraspel bei 1000 W in 2 Min., 50 g
Sesamsamen bei 1000 W in 4-5 Min., 100 g Sonnenblumenkerne bei 1000 W in 2-3 Min., 100 g
Brotwürfel (Croutons) mit 40 g Butter (bei 1000 W 30 Sek. geschmolzen) bei 1000 W in ca. 3 Min.
Alles zwischendurch einige Male durchrühren.
KOHLBLÄTTER LÖSEN:
Einen Weisskohl (geputzt ca. 2000 g) unter fliessend Wasser abspülen, auf einen Teller geben
und bei 1000 W, 8 Min. erhitzen. So lassen sich die äusseren Blätter leichter ablösen. Zum
Abnehmen der nächsten Schicht den Kohlkopf nochmals bei 1000 W ca. 2 Min. erhitzen.
KERNOBST ENTSTEINEN:
300-500 g halbreife Kirschen, Pflaumen oder ähnliches in einer Schale bei 250 W ca. 2 Min. erhit-
zen, um das Fruchtfleisch besser vom Kern lösen zu können.
ZITRUSFRÜCHTE ERGIEBIGER AUSPRESSEN:
Die Früchte werden zuerst auf der Arbeitsfläche leicht gerollt und dann im Mikrowellengerät
erwärmt, z.B. 1 Zitrone bei 250 W ca. 30 Sek.
TROCKENOBST EINWEICHEN:
200 g getrocknetes Obst mit ca. 1 /4 l Flüssigkeit in eine Schale geben und bei 1000 W in 2-4 Min.
erhitzen. Die Früchte haben dann genügend Flüssigkeit aufgenommen, um weiter verarbeitet wer-
den zu können.
IP3028_39K60WP_Deu_00_100415.pdf39
IP3028_39K60WP_Deu_00_100415.pdf39
39
39
D-39
2010-4-15
2010-4-15
11:36:12
11:36:12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis