Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstopfungen Beseitigen - Gastroback DESIGN MULTI JUICER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGN MULTI JUICER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Edelstahlsiebkorb mit Vorsicht, da Sie sich an den Schneiden leicht verletzen können und
der Edelstahlsiebkorb leicht beschädigt werden kann.
Zum Reinigen des Edelstahlsiebkorbs verwenden Sie am besten die beiliegende Kunststoff-
Spülbürste. Fassen Sie den Edelstahlsiebkorb dazu nur am Rand und halten Sie den
Edelstahlsiebkorb unter fließendes Wasser. Bürsten Sie dabei vorsichtig von der Mitte
nach außen. Halten Sie den Edelstahlsiebkorb gegen das Licht, um zu sehen, ob die
Sieböffnungen frei von anhaftenden Rückständen sind.
Wenn das Sieb verstopft ist, dann reinigen Sie es am besten in einer 10-%igen lauwar-
men Zitronensäurelösung oder in der Geschirrspülmaschine.
Bereits
vorhandene
Verfärbungen
oder
festsitzende
Nahrungsmittelrückstände entfernen Sie am besten mit einer
10-%igen lauwarmen Zitronensäurelösung. Spülen Sie die Teile
danach sorgfältig mit Wasser.
Hinweis: Alternativ können Sie, wenn die Poren vom Sieb
verstopft sind, das Sieb auch einige Zeit in eine Lösung mit han-
delsüblichen Zahn-Prothesenreiniger einweichen. Lassen Sie
heißes Wasser in eine Schüssel oder in das Spülbecken laufen,
geben Sie dann eine Tablette Zahn-Prothesenreiniger dazu und lassen den Siebkorb darin
einweichen bis alle Rückstände sich gelöst haben. Reinigen Sie das Sieb dann gründlich
unter fließendem Wasser mit der mitgelieferten Kuststoff-Spülbürste.
Hinweis: Sie verringern den Reinigungsaufwand, wenn Sie den Tresterbehälter mit einem
Gefrierbeutel auskleiden. Nach dem Entsaften können Sie den gesammelten Trester zusam-
men mit dem Gefrierbeutel einfach herausnehmen und in einen anderen Behälter stellen.
Im hinteren Teil der Bedienungsanleitung finden Sie Rezepte zur Verwertung des Tresters.
Wischen Sie den Motorsockel mit einem feuchten, nicht tropfenden Tuch ab. Achten Sie
dabei darauf, dass kein Wasser in das Innere des Motorsockels eindringt.
Trocknen Sie alle Bauteile und den Motorsockel nach dem Reinigen gut ab. Zur
Aufbewahrung sollten Sie den Entsafter wieder zusammenbauen. Siehe ›Den Entsafter
zusammensetzen‹.
Achtung: Bitte gelegentlich die Antriebskupplung (Abb.
rechts) mit einem feuchten Tuch reinigen. Besonders darauf
achten, dass die Edelstahlkugeln der Siebkorb-Arretierung frei
von Saftresten sind. Nach jeder 5. Verwendung des Gerätes
jeweils etwas Vaseline auf die Kugeln geben.
WARNUNG:
Niemals die Bauteile des Entsafters – beson-
ders den Edelstahlsiebkorb – unbeaufsichtigt liegen lassen,
wenn kleine Kinder in der Nähe sind. Bewahren Sie den Entsafter an einem sauberen, trok-
kenen Ort auf, an dem der Entsafter vor übermäßigen Belastungen (Beispiel: Stoß, Schlag)
geschützt und für kleine Kinder unzugänglich ist.
Verstopfungen beseitigen
Wenn Sie harte, faserige oder feste Lebensmittel verarbeiten, zu schnell arbeiten und die
Lebensmittel mit zu viel Druck in den Entsafter schieben, dann sammelt sich der nasse Trester
unter dem Entsafterdeckel und verstopft den Siebkorb.
1. Schalten Sie das Gerät aus (OFF), warten Sie bis der Motor steht und ziehen Sie den
Netzstecker.
14

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design multi juicer

Inhaltsverzeichnis