Sie einfach den Gefrierbeutel mit dem Trester heraus und
setzen den vollen Gefrierbeutel in einen anderen Behälter. Im
hinteren Teil der Bedienungsanleitung finden Sie Rezepte zur
Verwendung des Tresters.
Hinweis: Sie minimieren den Reinigungsaufwand, wenn Sie
den Tresterbehälter mit einem neuen Gefrierbeutel auskleiden.
Setzen Sie den Tresterbehälter danach wieder unter den
Entsafterdeckel. Schalten Sie den Entsafter dann wieder mit
dem Ein-/Ausschalter ein.
Überhitzungsschutz
Wenn Sie zu viele faserige, feste Nahrungsmittel eingefüllt
haben und/oder die Nahrungsmittel zu schnell verarbeiten,
dann wird der Motor des Entsafters stark belastet. Dieser
Ensafter ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet. Der
Überhitzungsschutz schaltet das Gerät automatisch ab,
wenn sich der Motor zu langsam dreht oder für ca. 10
Sekunden stecken bleibt und verhindert, dass der Motor durch
Überlastung beschädigt wird. Sollte der Überhitzungsschutz
den Motor während der Arbeit ausgeschaltet haben, dann
schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter auf OFF (aus).
Warten Sie dann bitte ein paar Minuten, damit sich der Motor
wieder etwas abkühlen kann und schalten Sie dann das Gerät
wieder ein.
WICHTIG: Eventuell arbeiten Sie mit zu viel Druck auf dem
Stempel, die verarbeiteten Zutaten sind zu hart oder der
Edelstahlsiebkorb ist verstopft. Schneiden Sie die Frucht in
kleine Stücke, versuchen Sie kleinere Mengen auf einmal zu
entsaften und üben Sie nicht zu viel Druck auf den Stempel
aus (siehe auch ›Hilfe bei der Fehlersuche‹).
Den Entsafter zerlegen
WARNUNG:
Schalten Sie den Aus-Schalter auf OFF (aus)
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie
das Gerät nicht benutzen, das Gerät bewegen, zerlegen,
oder reinigen wollen.
1. Nehmen
Sie
Geschwindigkeitsschalter in die kleinste Position; Aus-Schalter
auf OFF (aus); Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2. Ziehen Sie den Tresterbehälter vorsichtig unter dem
Entsafterdeckel heraus. Kippen Sie den Tresterbehälter dazu etwas (Bild A).
3. Fassen Sie den Bügel der Sicherheitsverriegelung mit einer Hand mittig an und
mit der anderen Hand halten Sie den Entsafterdeckel. Ziehen Sie jetzt den Bügel der
Sicherheitsverriegelung aus den beiden Mulden rechts und links am Entsafterdeckel (Bild B)
und kippen Sie ihn nach unten.
4. Heben Sie den Entsafterdeckel nach oben ab (Bild C).
den
Entsafter
außer
Betrieb:
12
A
B
C
D