Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Dhcp-Servers - ELSA LAN DSL-Router 4P Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen
b
IP-Adresse: Die IP-Adresse, die der Rechner für den Betrieb im Netz-
werk verwendet. Wenn der Rechner schon einmal eine IP-Adresse
zugewiesen bekommen hat, wird er bei einem neuen Start die alte
Adresse wieder anfordern. Sofern diese noch frei ist, weist der DHCP-
Server dem Rechner die gleiche IP-Adresse wieder zu.
b
Netzmaske: Die Netzmaske, die zur IP-Adresse gehört. Mit der Netz-
maske wird getrennt, welcher Teil der IP-Adresse das Netzwerk und
welcher den einzelnen Rechner bezeichnet (siehe auch IP-Adressen).
b
Gateway: Die IP-Adresse des Gateways, über das Adressen erreicht
werden können, die nicht im eigenen lokalen Netzwerk liegen (siehe
auch IP-Routing).
b
DNS-Server: Name-Server, die zu einem bestimmten Domain-
Namen die passende IP-Adresse vermitteln können.
b
Gültigkeitsdauer: Der Rechner kann die zugewiesenen Adress-Infor-
mationen nur bis zum Ende der Gültigkeitsdauer verwenden. Damit die
Kommunikation im Netzwerk nicht gestört wird, fordert der Rechner
automatisch – solange er eingeschaltet ist – rechtzeitig vor dem
Ablauf der Gültigkeitsdauer neue DHCP-Informationen an.

7.4.2 Konfiguration des DHCP-Servers

Bei der Konfiguration eines → DHCP-Server werden in der Regel fol-
gende Parameter eingestellt:
b
Adress-Bereich: Aus diesem Pool nimmt der DHCP-Server die IP-
Adressen, die er den Rechnern zuweist. Achten Sie darauf, dass der
Adress-Bereich ausreichend groß ist und dass diese Adressen im glei-
chen logischen IP-Subnetz liegen wie der DHCP-Server selbst.
b
Primary und Secondary DNS-Server: Diese Felder können in den
meisten Fällen frei bleiben. Der DHCP-Server gibt dann automatisch
die Adressen der DNS-Server weiter an die Rechner, die der Router
selbst beim Verbindungsaufbau vom Provider mitgeteilt bekommen
hat.
b
Gateway: Auch dieses Feld kann in den meisten Fällen frei bleiben.
Der DHCP-Server gibt dann automatisch die Adresse des Routers
selbst als Gateway-Adresse weiter an die Rechner im lokalen Netz-
werk.
ELSA LAN DSL-Router 4P
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

61183

Inhaltsverzeichnis