Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Konfiguration - Mit Oder Ohne Assistenten; Das Muß Sein - Voraussetzungen - ELSA LANCOM 1000 Office Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Konfigurationsbeispiele
Die Konfiguration – mit oder ohne Assistenten
LANCOM Office -Router einrichten mit den Setup-Assistenten
In diesem Installation Guide benutzen wir zur Einstellung der Router vorwiegend die Kon-
figurationssoftware ELSA LANconfig . In den Abschnitten mit dem nebenstehenden Sym-
bol zeigen wir Ihnen, wie Sie die Konfiguration ganz schnell und komfortabel mit ELSA
LANconfig und den Assistenten vornehmen.
LANCOM Office -Router einrichten ohne Setup-Assistenten
In den Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden die einzelnen Einstellungen genauer be-
schrieben. Wenn Sie die Assistenten nicht verwenden möchten oder nicht verwenden
können (z.B. weil Sie ein anderes Betriebssystem installiert haben), finden Sie hier ge-
naue Hinweise auf die Menüs, in denen die Einstellungen über eine Terminal- oder Tel-
net-Verbindung vorgenommen werden.
Mit diesen Anleitungen erreichen Sie Schritt für Schritt das gleiche Ziel wie beim Einsatz
von ELSA LANconfig mit den Assistenten.
Ausgehend vom Auslieferungszustand ist Ihr ISDN-Router nach der Ausführung der As-
sistenten vollständig für die ausgewählte Aufgabe vorbereitet. Im Abschnitt 'Allgemeine
Einstellungen' weiter hinten in diesem Installation Guide finden Sie Hinweise, mit denen
Sie die Konfiguration nach Abschluß der Assistenten weiter verbessern können, z.B. den
Eintrag der Rufnummern, auf die Ihr Router reagieren soll.
Das muß sein – Voraussetzungen
ELSA LANCOM Office -Router machen die Verwaltung von Adressen in einem lokalen
Netzwerk zum Kinderspiel. Einige Einstellungen sind dazu evtl. bei den Arbeitsplatzrech-
nern erforderlich:
Installieren Sie das Netzwerkprotokoll TCP/IP auf allen Rechnern im Netz.
Aktivieren Sie das automatische Beziehen der IP-Adressen (meistens so voreinge-
stellt). Der Router übernimmt dann als DHCP-Server die Zuweisung aller IP-Adres-
sen in Ihrem Netz, wenn kein anderer DHCP-Server im Netz vorhanden ist.
Wenn Sie die DHCP-Funktionen des Routers nicht verwenden möchten, stellen Sie
feste IP-Adressen ein. Damit die Arbeitsplatzrechner den Router auch ohne DHCP
nutzen können, tragen Sie die Intranet-Adresse des Routers als Gateway und als
DNS-Server in den Rechnern ein. Rechner und Router müssen sich dabei in demsel-
ben Adreßkreis befinden (Beispiel: Rechner = 10.0.0.2, Router = 10.0.0.1, Netzmaske
= 255.255.255.0)
Wie das geht, erläutern wir im Abschnitt 'So richten Sie die Arbeitsplatzrechner ein (Win-
dows 95 oder 98)' weiter hinten in diesem Installation Guide.
Installation Guide
ELSA LANCOM Office-Router
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lancom 1100 officeLancom 2000 office

Inhaltsverzeichnis