Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA LAN DSL-Router 4P Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundkonfiguration
Sie können auch das Verhalten des Routers festlegen, falls die Inter-
netverbindung für bestimmte Zeit nicht verwendet wurde. Bei Zeittarif
wählen Sie aus Kostengründen den automatischen Abbau der Verbin-
dung. Anders bei einer → Flatrate: Hier ist die permanente Verbin-
dung kein Luxus. Bei 'ADSL mit PPPoE' entspricht die permanente
Verbindung einer Leerlaufdauer von 0 Sekunden und der aktivierten
automatischen Neuverbindung. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit
Weiter.
Mit Neustart schließen Sie den Setup-Wizard ab.
Ihr Router ist jetzt nahezu fertig konfiguriert, so dass die angeschlossenen
PC-Nutzer über den zentralen Internetzugang surfen können. Bei Bedarf
baut der Router automatisch die DSL-Verbindung auf und je nach Einstel-
lung (Zeittarif oder Flatrate) auch wieder ab.
Sollte wider Erwarten keine Internetverbindung zu Stande kommen, so
kontrollieren Sie zunächst die eingegebenen Zugangsdaten: Mit Grund-
konfiguration
ten an und können sie bei Bedarf korrigieren.
ELSA LAN DSL-Router 4P
ADSL mit PPPoE
Viele Anbieter verwenden die üblichen PPPoE-Verbindungsdaten.
Wichtig sind hier die Angabe von Benutzernamen und Kennwort.
Das Eintragen der → DNS-Server ist normalerweise nicht notwen-
dig.
Kabelmodems mit DHCP
Wenn Sie Ihr Gerät an ein Kabelmodem anschließen, sind eigent-
lich gar keine Eingaben notwendig. Der Hostname ist optional, das
automatische Neuverbinden ebenfalls.
Basiskonfiguration zeigen Sie sich die Zugangsda-
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

61183

Inhaltsverzeichnis