52
Domänenfilter – mit dem Domänenfilter können zentral im Router belie-
DSL – Digital Subscriber Line. Übertragungstechnologie, mit der Übertra-
DSL-Modem – Modem ist die Abkürzung für Modulator/Demodulator.
DSL-Router – Ein DSL-Router ist ein Router, der zur Übertragung der
E-Mail – Elektronische Post. Anfangs war die E-Mail nur zur Übertragung
E-Mail-Client – Programm zum Versenden und Empfangen von E-Mail.
Ethernet – weitverbreitete Technologie für den Aufbau lokaler Netz-
Firewall – auf Deutsch: Brandmauer. Begriff für Technologien, mit
Firmware – Betriebssoftware des Routers.
Flatrate – zeit- und nutzungsunabhängiger Pauschaltarif, beispielsweise
FTP – File Transfer Protocol. Dienst im Internet für die Übertragung belie-
bige Teile des Internets für den Zugriff gesperrt werden.
gungsraten von mehreren Mbits/Sekunde über einfache Kupferleitun-
gen erreicht werden können. Die DSL-Verbindung wird zwischen
Vermittlungsstelle und DSL-Modem aufgebaut.
Ein DSL-Modem ist also ein Gerät, das Daten zur Übertragung über
eine DSL-Verbindung moduliert (umwandelt) und beim Empfänger
wieder demoduliert (zurückwandelt).
Daten an andere Netzwerke über seine WAN-Schnittstelle an ein
DSL-Modem angeschlossen wird.
von Textnachrichten von einem Rechner zum anderen gedacht. Mitt-
lerweile können auch HTML-Mails verschickt werden, die genauso
aufwändig gestaltet sein können wie eine Webseite. Mit der E-Mail
können als Anhang (Attachment) weitere Dateien wie Bilder oder
Musik verschickt werden.
Einfache E-Mail-Clients sind in viele Betriebssysteme bereits inte-
griert, andere Clients bieten mit erweiterten Funktionen dem Anwen-
der mehr Komfort und Sicherheit.
werke.
denen lokale Netze vor Angriffen aus dem Internet geschützt werden.
Übliche Methoden sind das IP-Masquerading und Paketfilter.
für den Internetzugang.
biger Dateien.
Glossar
ELSA LAN DSL-Router 4P