Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Sicherheitsfunktionen
Der ELSA LAN DSL-Router 4P verfügt über eine Reihe von Funktionen, die
die Sicherheit Ihres Netzwerks verbessern. Dazu gehört zum Beispiel die
Verwendung unterschiedlicher IP-Adressen für den Betrieb des Routers
im Internet und Ihrem lokalen Netzwerk. Mehr Informationen zu diesem
Verfahren, das auch als Network Address Translation (NAT) bezeichnet
wird, finden Sie im Kapitel → Network Address Translation (NAT/PAT)
auf Seite 30.
Der Router bietet aber auch die Möglichkeit, bestimmte Internet-Dienste
zu sperren (→ Paketfilter auf Seite 31) oder den Zugriff auf einzelne
Domains zu verhindern (→ Domänenfilter auf Seite 34).

1.2 Internet und DSL

Das Internet ist ein riesiges Netzwerk mit vielen Millionen Rechnern, die
untereinander Daten austauschen können. Neben den PCs der einzelnen
Internetnutzer im Büro oder zu Hause gibt es bei den Internet Service Pro-
vidern (ISPs) Server, auf denen Inhalte wie Webseiten angeboten werden.
Die einzelnen PCs verbinden sich beim Zugriff auf das Internet in der Regel
nur für eine bestimmte Zeit mit einem Server beim → ISP, die Server
selbst sind untereinander dauerhaft über → Gateways und feste Leitun-
gen verbunden. Die Verbindung zwischen Rechner und ISP wird allgemein
auch als „die letzte Meile" bezeichnet.
ELSA LAN DSL-Router 4P
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

61183

Inhaltsverzeichnis