Der Anschluss ans Internet
Windows 2000 und Windows XP
Um die Einstellung zu überprüfen, klicken Sie bitte unter Windows 2000
oder Windows XP Start
Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maus-
taste auf den Eintrag LAN-Verbindung und öffnen Sie die Eigenschaf-
ten. Markieren Sie in der Liste das Internetprotokoll (TCP/IP) und
öffnen Sie wieder die Eigenschaften.
Die Einstellungen müssen so sein wie hier dargestellt: 'IP-Adresse auto-
matisch beziehen' und 'DNS-Serveradresse automatisch beziehen' müs-
sen eingestellt sein. Falls auf Ihren Rechnern andere Optionen eingestellt
sind, ändern Sie bitte die Einstellung wie hier beschrieben.
Öffnen Sie mit der Schaltfläche Erweitert die erweiterten TCP/IP-Einstel-
lungen und löschen Sie alle ggf. dort eingestellten Gateway- und DNS-
Server-Adressen.
Unter Windows 2000 und Windows XP werden die Änderungen der IP-
Konfiguration meistens ohne Neustart nach wenigen Sekunden aktiviert.
Sollte das nicht der Fall sein, starten Sie ggf. den Rechner neu. Nach dem
Neustart fordert der Rechner dann automatisch eine IP-Adresse und wei-
tere Informationen vom → DHCP-Server im ELSA LAN DSL-Router 4P an.
ELSA LAN DSL-Router 4P
Einstellungen
Systemsteuerung
21