26
4.3 Wechsel des Systemkennworts
Das Systemkennwort verhindert den unbefugten Zugriff auf die Konfigu-
ration des Routers. Durch unbefugten Konfigurationszugriff kann erhebli-
cher Schaden entstehen – man denke nur an einen Missbrauch der
Zugangsdaten zum Internet. Außerdem sind alle anderen Sicherungsfunk-
tionen nur so sicher wie die Konfiguration. Schließlich kann jeder Unbe-
fugte mit Zugriff auf die Konfiguration die Sicherungsfunktionen des
Routers nach Belieben verändern oder sogar ausschalten. Daher ist die
Sicherung der Konfiguration die erste und wichtigste Sicherungsmaß-
nahme des Routers.
Werkmäßig ist das Systemkennwort 'admin' voreingestellt – kein wirksa-
mer Schutz.
Ändern Sie deshalb das Systemkennwort unter Basiskonfiguration
Kennwort ändern. Wählen Sie ein sicheres Kennwort:
b
b
Mit der Änderung des Systemkennworts ist die Grundkonfiguration nor-
malerweise abgeschlossen. Ihr Router ist vollständig einsatzbereit. In Ein-
zelfällen kann es allerdings sinnvoll sein, die IP-Adresse des Routers oder
die DHCP-Einstellungen zu ändern. Diese zusätzlichen Konfigurations-
schritte behandeln die folgenden Abschnitte.
4.4 IP-Adresse des Routers ändern
Standardmäßig hört der Router im lokalen Netzwerk auf die IP-Adresse
192.168.123.254. Falls diese Adresse bereits einem anderen Gerät zuge-
wiesen ist, so können Sie die IP-Adresse des Routers unter Grundkonfi-
guration
4.5 Leerlaufdauer ändern
Wenn für eine bestimmte Zeit (Leerlaufdauer) keine Daten übertragen
werden, wird Ihre DSL-Verbindung mit dem Internet automatisch beendet.
Sie können die Leerlaufdauer unter Grundkonfiguration
Ausreichende Länge – mindestens 8 Zeichen.
Nicht zu erraten – möglichst eine zufällige Zeichenkombination; Ver-
wendung von Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen.
Basiskonfiguration ändern.
Grundkonfiguration
Basiskon-
ELSA LAN DSL-Router 4P