Einleitung
1
High-Speed-Internetzugänge sind heute fast flächendeckend verfügbar. In
vielen Berufen ist der Austausch von Daten über das Internet alltäglich
geworden, manchmal sogar die notwendige Basis für die Zusammenar-
beit von Menschen an unterschiedlichen Orten. Aber auch im privaten
Bereich geht der Trend hin zu regelmäßiger und umfangreicher Internet-
nutzung. Das Shopping im → WWW, das Erkunden von Urlaubszielen
oder das Versenden von Bildern aus der Digitalkamera haben sich in den
letzten Jahren schnell etabliert.
Die neuen Techniken, wie → DSL erlauben nicht nur die Übertragung
deutlich höherer Datenmengen, sondern auch die permanente Verbindung
ins Internet über sogenannte → Flatrate, bei der jede abgeschickte Mail
beinahe sofort bei Ihnen ankommt.
Dieses Kapitel zeigt Ihnen, was Ihr neues Gerät alles kann und für welche
Anwendungen Sie es einsetzen können. Außerdem bekommen Sie einen
kurzen Einblick in die DSL-Technik und den Datenaustausch im Internet.
1.1 Eigenschaften des ELSA LAN DSL-Router 4P
Der ELSA LAN DSL-Router 4P ist sehr einfach zu installieren. Mit wenigen
Handgriffen sind Ihre Rechner an den Router angeschlossen und der Rou-
ter selbst an das → DSL-Modem. Dann nur noch die Spannungsversor-
gung einstecken und fertig. Ein Assistent hilft Ihnen beim Einstellen der
wichtigsten Daten, so dass Sie schon nach kurzer Zeit mit High-Speed im
Internet surfen können.
Der ELSA LAN DSL-Router 4P hat folgende Hauptfunktionen:
b
Die eigenen Rechner zu einem Netzwerk verbinden
b
Die Rechner im Netzwerk verwalten
b
Selbstständig Daten mit dem Internet austauschen
b
Das eigene Netzwerk gegen unbefugte Zugriffe aus dem Internet
schützen
ELSA LAN DSL-Router 4P
Einleitung
7