Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ELSA LAN DSL-Router 4P
H a n d b u c h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELSA ELSA LAN DSL-Router 4P

  • Seite 1 ELSA LAN DSL-Router 4P H a n d b u c h...
  • Seite 2 ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 3 Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Soft- ware und die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis der Neuen ELSA GmbH gestattet. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    1 Einleitung ............7 1.1 Eigenschaften des ELSA LAN DSL-Router 4P ......7 1.2 Internet und DSL .
  • Seite 5 10 Index ............59 ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 6 Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von ELSA entschieden haben. Mit dem ELSA LAN DSL-Router 4P können Sie sehr schnell und einfach mehrere PCs zu einem kleinen Netzwerk verbinden. Der Anschluss des Gerätes ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Die Ein- stellung des Routers und die Konfiguration der im Netzwerk angeschlos- senen Rechner beschreiben wir in diesem Handbuch sehr ausführlich und...
  • Seite 7 Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche auf dem Desk- top, wählen Sie den Eintrag Eigenschaften und in folgendem Dialog auf der Registerkarte 'Design' die Option 'Windows klassisch'. Bestätigen Sie mit Übernehmen und OK. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 8: Einleitung

    Einblick in die DSL-Technik und den Datenaustausch im Internet. 1.1 Eigenschaften des ELSA LAN DSL-Router 4P Der ELSA LAN DSL-Router 4P ist sehr einfach zu installieren. Mit wenigen Handgriffen sind Ihre Rechner an den Router angeschlossen und der Rou- ter selbst an das →...
  • Seite 9 Einleitung 4-Port-Switch In den ELSA LAN DSL-Router 4P integeriert ist ein 4-Port-Switch. Ein → Switch ist eine Verteilerstelle für Netzwerkkabel. An diesen Switch schließen Sie max. 4 Rechner an, die zusammen ein Netzwerk bilden sol- len. Und wenn die vier Anschlüsse nicht ausreichen, schließen Sie einfach einen weiteren Switch oder einen →...
  • Seite 10: Internet Und Dsl

    Einleitung Sicherheitsfunktionen Der ELSA LAN DSL-Router 4P verfügt über eine Reihe von Funktionen, die die Sicherheit Ihres Netzwerks verbessern. Dazu gehört zum Beispiel die Verwendung unterschiedlicher IP-Adressen für den Betrieb des Routers im Internet und Ihrem lokalen Netzwerk. Mehr Informationen zu diesem Verfahren, das auch als Network Address Translation (NAT) bezeichnet wird, finden Sie im Kapitel →...
  • Seite 11 ISDN-NTBA Splitter TAE-Dose ELSA LAN DSL-Router 4P DSL-Modem Um die Sprachdaten von den Internetdaten zu trennen, wird beim DSL- Anschluss ein → Splitter eingesetzt. Auf der einen Seite gehen die Sprachdaten weiter zum Telefon (bei ISDN-Anschlüssen zum NTBA), auf der anderen Seite gehen die Internetdaten zum →...
  • Seite 12: Anwendung

    Rechnern verwenden. Aber der Router kann noch mehr als nur Daten übertragen. Er übernimmt gleichzeitig auch einige Verwaltungsfunktionen, wie die Zuweisung der IP-Adressen und stellt mit seinen Sicherheitsfunktionen eine → Firewall für Ihr Netzwerk dar. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 13 Einleitung ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 14: Vorstellung Des Gerätes

    Power: Diese LED leuchtet grün, wenn das Gerät mit Spannung ver- sorgt ist. S1: Diese LED blinkt orange, wenn das Gerät eingeschaltet und betriebsbereit ist. S2: Diese LED leuchtet orange, wenn eine Verbindung zum Internet besteht. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 15: Die Rückseite

    Kabel. Fragen Sie Ihren Fachhändler, ob sich die Kabel für den Anschluss einer Netzwerkkarte an einen Switch eignen. Andere Kabel verfügen teilweise über ähnliche Stecker, haben aber unter- schiedliche Belegungen der einzelnen Kontakte. Die Verwendung falscher Kabel kann zu Beschädigungen des Rechners oder des Routers führen. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 16 Drücken Sie den Reset-Taster mit einem spitzen Gegenstand (Kugel- schreiber oder Büroklammer) und halten Sie ihn gedrückt. Schalten Sie das Gerät wieder ein. Wenn die S1-LED zu blinken beginnt, lassen Sie den Reset-Schalter wieder los. Das Gerät ist nun in den Auslieferungszustand zurückversetzt. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 17 Vorstellung des Gerätes ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 18: Der Anschluss Ans Internet

    Das → DSL-Modem ist korrekt installiert. Die Zugangsinformationen für einen Internetzugang über DSL liegen vor. Der DHCP-Server im ELSA LAN DSL-Router 4P ist standardmäßig einge- schaltet. Wenn Sie in Ihrem Netzwerk bereits einen anderen DHCP-Server verwenden, sollten Sie den DHCP-Server im ELSA LAN DSL-Router 4P ausschalten und ihm eine feste, freie IP-Adresse zuweisen.
  • Seite 19: Schritt Für Schritt

    Ihr Telefon- oder ISDN-Anschluss muss auf DSL umgestellt werden. Das macht z. B. die Telekom oder ein anderer Anbieter wie QSC (in Deutschland). Damit wird aber nur Ihr Anschluss auf diese Art der Datenübertragung umgestellt und Sie erhalten einen → Splitter. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 20: Netzwerkkarte Mit Tcp/Ip

    Dokumentation Ihres Betriebssystems. 3.2.3 Einstellung der Rechner auf Auto-DHCP Die Rechner, die Sie zu einem Netzwerk verbinden wollen, müssen so ein- gestellt sein, dass sie die Adress-Informationen für den Betrieb im TCP/ IP-Netzwerk von einem DHCP-Server beziehen. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 21 Adressen. Wenn Sie die Einstellungen geändert haben, müssen Sie ggf. den Rechner neu starten. Nach dem Neustart fordert der Rechner dann automatisch eine IP-Adresse und weitere Informationen vom → DHCP-Server im ELSA LAN DSL-Router 4P an. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 22 Konfiguration meistens ohne Neustart nach wenigen Sekunden aktiviert. Sollte das nicht der Fall sein, starten Sie ggf. den Rechner neu. Nach dem Neustart fordert der Rechner dann automatisch eine IP-Adresse und wei- tere Informationen vom → DHCP-Server im ELSA LAN DSL-Router 4P an. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 23: Anschluss Von Rechner Und Router

    Die Installation der Hardware ist damit abgeschlossen. Wenn Sie die Rechner einschalten, sollten Sie an der Vorderseite des Routers sehen, welche Anschlüsse belegt sind. Im nächsten Kapitel erfahren Sie mehr über die Konfiguration des Rou- ters. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 24: Grundkonfiguration

    Geben Sie in der Adresszeile des Browsers die → IP-Adresse des Rou- ters ein: 'http://192.168.123.254'. Im Browser erscheint die Anmelde- seite des DSL-Routers. Geben Sie das voreingestellte Systemkennwort 'admin' ein, und bestätigen Sie mit Anmelden. Es erscheint das Administrator-Hauptmenü des DSL-Routers: ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 25: Einrichten Des Dsl-Internetzugangs

    Je nach Provider werden unterschiedliche Zugangsdaten abgefragt: T-Online Die Eingabefelder entsprechen den Zugangsdaten, die Ihnen von T-Online zur Verfügung gestellt wurden: 1 und 1 Die Eingabefelder entsprechen den Zugangsdaten, die Ihnen von 1 und 1 zur Verfügung gestellt wurden: ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 26 (Zeittarif oder Flatrate) auch wieder ab. Sollte wider Erwarten keine Internetverbindung zu Stande kommen, so kontrollieren Sie zunächst die eingegebenen Zugangsdaten: Mit Grund- konfiguration Basiskonfiguration zeigen Sie sich die Zugangsda- ten an und können sie bei Bedarf korrigieren. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 27: Wechsel Des Systemkennworts

    Sie die IP-Adresse des Routers unter Grundkonfi- guration Basiskonfiguration ändern. 4.5 Leerlaufdauer ändern Wenn für eine bestimmte Zeit (Leerlaufdauer) keine Daten übertragen werden, wird Ihre DSL-Verbindung mit dem Internet automatisch beendet. Sie können die Leerlaufdauer unter Grundkonfiguration Basiskon- ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 28: Dhcp-Server Konfigurieren

    Netz Adressen innerhalb des IP-Adresspools reserviert sind. Mit dem Button Mehr öffnen Sie zusätzliche Eingabefelder von DHCP- Optionen. Eine Änderung dieser zusätzlichen Parameter ist nur in wenigen Fällen notwendig. In einem solchen Fall wird Ihnen Ihr Internetprovider die erforderlichen Daten mitteilen. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 29: Zuweisung Fester Ip-Adressen

    Rechner im lokalen Netzwerk auswählen und in eine der vier Tabellen- zeilen übertragen. So erleichtern Sie sich die Eingabe von MAC-Adres- sen und verhindern Fehleingaben. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Speichern. Die eingetragenen Rechner erhalten die neuen IP-Adressen erst beim nächsten Neustart. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 30: Wie Geht's Weiter

    MAC-Adressen aus der Tabelle. 4.7 Wie geht’s weiter? Im folgenden Kapitel finden Sie Beschreibungen zu den wichtigsten Sicherheitsfunktionen. Daran anschließend folgt ein Überblick über hilf- reiche Software-Werkzeuge des Routers (→ Firmware-Upload, Speichern der Konfiguration etc.). ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 31: Die Sicherheitsfunktionen

    Router kann adressiert werden. IP-Adresse: IP-Adresse: 192.168.123.101 192.168.123.102 Datenpaket von 192.168.123.101 für 193.201.12.55 Datenpaket von 80.133.130.171 für 193.201.12.55 Datenpaket von 193.201.12.55 Datenpaket für 192.168.123.101 Ihr lokaler Router von 193.201.12.55 LAN-IP: 192.168.123.254 für 80.133.130.171 WAN-IP: 80.133.130.171 ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 32: Paketfilter

    Internetnutzung durch die Rechner im lokalen Netzwerk (beispiels- weise für Mail und Webzugriff). 5.2.1 Konfiguration der Paketfilter Die Entscheidungsregeln, die bei der Paketkontrolle zum Einsatz kommen, sind weitgehend konfigurierbar. Sie können deshalb die Paketkontrolle auf die tatsächlich gewünschte Nutzung des Internet zuschneiden. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 33 8 Regeln definiert. Jede Regel besteht aus folgenden Angaben: Quell-IP-Adresse Quell-Port Ziel-IP-Adresse Ziel-Port Protokoll: TCP oder UDP oder beides IP-Adressen und → Ports können entweder einzeln (z. B. IP-Adresse 12.13.14.15) oder als Bereich (z. B. 12.13.14.0-12.13.14.10) festgelegt ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 34: Beispiel

    Web-Servers (in Einzelfällen auch an andere Ports, z. B. 443 für gesi- cherte Übertragung). Die Regel lautet demnach alle Quell-IP-Adressen: (leer) alle Quell-IP-Ports: (leer) alle Ziel-IP-Adressen: (leer) Ziel-Port: 'T80' Aktivieren Sie die Regel. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Spei- chern. Der Filter wird sofort aktiviert. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 35: Domänenfilter

    Für jede Domäne oder Domänengruppe wird separat festgelegt, was im Falle eines Zugriffs passieren soll. Es ist möglich, Anfragen zu verwerfen (und so die Domäne zu sperren) und/oder den Zugriff im Systemprotokoll festzuhalten. Jeder Domäneneintrag muss separat aktiviert werden. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 36: Zugangskontrolle

    Bei der Einstellung '… und verweigere allen Hosts mit unbekannter MAC-Adresse den Zugriff' ist besondere Vorsicht angebracht. Bei dieser Einstellung muss mindestens ein Rechner in der Konfigurationstabelle aufgeführt sein, dem das Attribut 'C' zugewiesen ist. Andernfalls kann ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 37 Die Sicherheitsfunktionen kein Rechner mehr auf die Konfiguration des Routers zugreifen. In einem solchen Fall müssen Sie den Router durch einen Reset auf die Werksvor- gaben zurücksetzen. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 38: Werkzeuge

    Funktion 'Firmware aktualisieren' und wählen Sie die Siche- rungsdatei Ihrer Konfiguration aus. Die Sicherungsdatei der Konfiguration enthält Daten, die leicht missbraucht werden können, beispielsweise das Systemkennwort und die Daten für den Internetzugang. Halten Sie deshalb diese Sicherungsdatei unter Verschluss. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 39: Reset Und Neustart

    E-Mail-Server mit fester IP-Adresse erreichbar ist. Die Konfiguration der E-Mail-Benachrichtigung finden Sie unter Experte Systemprotokoll. Tragen Sie dort die statische IP-Adresse des Mail- Servers sowie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein, und aktivieren Sie die Funktion. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 40: Grundlagen

    Das Transmission Control Protocol (TCP) sorgt dafür, dass alle Daten- pakete vollzählig und fehlerfrei ankommen und in der richtigen Rei- henfolge verarbeitet werden. Das User Datagram Protocol (UDP) wird in der Regel nur für kleinere Datenvolumen verwendet. Das UDP arbeitet sehr effizient durch gerin- ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 41: Ip-Adressen

    Adresse mit einer Länge von 32 Bits, die meistens mit Einsen beginnen und mit Nullen aufhören. Die Einsen zeigen dabei den Teil der IP-Adresse an, der das Netzwerk bezeichnet, die Nullen zeigen den Teil, der den Rechner innerhalb des Netzwerks definiert. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 42 Wenn Sie also ein Gerät betreiben, das sowohl mit dem Internet als auch mit Ihrem privaten Netzwerk Daten austauschen soll, muss das Gerät zwei IP-Adressen haben: eine im Internet gültige und eine im privaten, lokalen Netzwerk gültige IP-Adresse. Ihr Router ist ein solches Gerät, der ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 43: Ip-Routing

    Daten zusammen. Wenn Ihre Rechner über einen Switch verbunden sind, merkt sich der Switch außerdem, welche IP-Adresse zu welchem Anschluss gehört und gibt die Daten auch nur an diesen Anschluss weiter. IP-Adresse: IP-Adresse: IP-Adresse: IP-Adresse: 192.168.123.101 192.168.123.102 192.168.123.103 192.168.123.104 Datenpaket für 192.168.123.103 ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 44 Das Standard-Gateway kennt zwar auch nicht den Weg zu allen anderen Rechnern direkt, aber die Router im Internet tauschen sich untereinander aus und lernen somit voneinander die Informationen darüber, welche IP- Adressen und welche Netzwerke über welchen Router erreichbar sind. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 45: Dynamic Host Configuration Protocol (Dhcp)

    Netz betreiben, sollten Sie den DHCP-Server im Router ausschal- ten. 7.4.1 Diese Informationen werden mit DHCP übertragen Der DHCP-Server verteilt alle wichtigen Adress-Informationen für den Betrieb des lokalen Netzwerks an die Rechner, die diese Informationen von ihm anfordern. Im Einzelnen sind das u. a.: ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 46: Konfiguration Des Dhcp-Servers

    Verbindungsaufbau vom Provider mitgeteilt bekommen hat. Gateway: Auch dieses Feld kann in den meisten Fällen frei bleiben. Der DHCP-Server gibt dann automatisch die Adresse des Routers selbst als Gateway-Adresse weiter an die Rechner im lokalen Netz- werk. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 47: Dhcp-Konfiguration Der Rechner

    Domain. Als Domain werden die Namen der Rechner bezeichnet, die man im Internet erreichen kann. Damit ist also nicht eine Internetseite, eine Homepage oder eine E-Mail-Adresse gemeint, sondern ein Rechner, der in den meisten Fällen bei einem Provider oder in einem Unternehmen ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 48 TLDs aus geografischen und organi- satorischen Angaben. So steht z. B. .co.uk für kommerzielle Unternehmen in Großbritannien. Neue TLDs ergänzen mittlerweile die knapp geworde- nen Domains z. B. um .biz für Unternehmen, .name für Privatpersonen oder .info für allgemeine Zwecke. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 49 Domain, sondern bezeichnet das Protokoll, das für den Zugriff auf den Rechner über die eingegebene Domain verwendet werden soll. So werden Sie also über die Adresse 'http://support.mycompany.com' die Webseiten des Firmen-Supports erreichen, über 'ftp://support.mycompany.com' den Downloadbereich auf dem FTP-Server des Supports. In die Adresszeile ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 50: Registrierung Von Domain-Namen

    Wenn Sie selber eine Webseite über einen Provider anbieten, vertei- len Sie die Information, dass Ihre Domain 'meinefirma.de' auf dem Server bei dem Provider unter der IP-Adresse '80.133.130.171' erreich- bar ist, weltweit an andere Name-Server und gewährleistet somit die Erreichbarkeit Ihrer Webseite für andere Internetnutzer. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 51 Rechner im lokalen Netz. Sie können sich diese Adressen anse- hen, indem Sie eine Eingabeaufforderung öffnen und dort 'winipcfg' ein- geben und dort Weitere Info öffnen (unter Windows 9x und Windows Me) bzw. nur 'ipconfig /all' eingeben (Windows 2000 bzw. Windows XP). ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 52: Glossar

    Domain-Namen und IP-Adressen speichert. der DNS-Server beant- wortet die Anfragen von anderen Rechnern im Netzwerk nach einem Domain-Namen mit der passenden IP-Adresse. Domäne/Domain – organisatorische Einheit für die Verwaltung von mehreren Rechnern in Netzwerken. Das Internet ist in DNS-Domänen aufgeteilt. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 53 Übliche Methoden sind das IP-Masquerading und Paketfilter. Firmware – Betriebssoftware des Routers. Flatrate – zeit- und nutzungsunabhängiger Pauschaltarif, beispielsweise für den Internetzugang. FTP – File Transfer Protocol. Dienst im Internet für die Übertragung belie- biger Dateien. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 54 IP-Adresspool – Ein Bereich von IP-Adressen, aus denen der DHCP-Ser- ver den Rechnern im Netzwerk IP-Adressen zuweisen kann. ISP – Internet Service Provider. Betreiber eines Teilnetzes im Internet. Über einen ISP kann der Zugang zum Internet erlangt werden. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 55 Buchse angeschlossen ist. Er kann daher die Daten, die er von einem der angeschlossenen Rechner empfängt, gezielt und exklusiv an den adressierten Rechner weitergeben. TCP/IP – Transmission Control Protocol over Internet Protocol. Übliche Bezeichnung für die Protokollkombination TCP und IP. Twisted-Pair-Kabel – verdrillte Kupferdrahtleitungen. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 56 WWW – World Wide Web. Beliebtester der vielen Internetdienste (andere sind z. B. Mail oder FTP). Das WWW besteht aus Dokumenten im HTML-Format, in denen Texte, Grafiken und Multimedia-Elemente kombiniert werden können. Zur Benutzung ist ein üblicher Browser erforderlich. ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 57: Anhang

    DSL- oder Kabelmodem mit einer Ethernet-Schnittstelle für den Internet-Zugang Zulassungen CE-Konformität für Europa und die Schweiz 9.2 Lieferumfang Zubehör Netzteil, Ethernet-Kabel RJ 45 (3 m), Dokumentation Garantie 2 Jahre erweiterte Garantie Service und Support Über Hotline und Internet ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 58: Allgemeine Garantiebedingungen

    Gerät austauscht, geschieht auf eigene Gefahr und Kosten des Erwer- bers. Garantieansprüche werden nur berücksichtigt, wenn mit dem Gerät die Rechnung in Kopie und auf Anforderung im Original vorgelegt wird und zuvor über den ELSA-Support eine RMA- Nummer angefragt und erteilt wurde. Ausschluss der Garantie Jegliche Garantieansprüche sind insbesondere ausgeschlossen,...
  • Seite 59 Für Datenverlust und/oder die Wiederbeschaffung von Daten haftet ELSA in Fällen von leich- ter und mittlerer Fahrlässigkeit nicht. In Fällen, in denen ELSA die Vernichtung von Daten vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat, haftet ELSA für den typischen Wiederherstellungsaufwand, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherheitskopien eingetreten wäre.
  • Seite 60: Index

    Grundkonfiguration Anschluss Auslieferungszustand Hilfefunktion Browser IP-Adresse DHCP IP-Adresspool DHCP-Einstellungen DHCP-Server 8 Kabel DNS-Server Kabelmodems Domäne Konfigurations-Assistenten Domänenfilter Konventionen DSL-Anschluss DSL-Modem Leerlaufdauer DSL-Router DSL-Verbindung Netzteil E-Mail-Client Ethernet Pauschaltarif Ethernet-Netzwerkkarte permanente Verbindung Port PPPoE Firewall Firmware Flatrate Reset ELSA LAN DSL-Router 4P...
  • Seite 61 Index Router TCP/IP T-Online Twisted-Pair-Kabel Setup-Wizard Sicherheit Sicherheitseinstellungen Windows XP Home Sicherungsfunktionen Windows XP Professional Splitter Switch Systemkennwort Zugangsdaten Systemstatus Zuweisung der IP-Adressen Tarifvarianten ELSA LAN DSL-Router 4P...

Diese Anleitung auch für:

61183

Inhaltsverzeichnis