Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transienten - janitza UMG 511 Betriebsanleitung Und Technische Daten

Power quality analyser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMG 511

Transienten

Transiente Spannungen sind schnelle impulshafte
Einschwingvorgänge in elektrischen Netzen. Tran-
siente Spannungen sind zeitlich nicht vorherseh-
bar und von begrenzter Dauer.
Transiente Spannungen werden durch Blitzeinwir-
kung, durch Schalthandlungen oder durch Auslö-
sen von Sicherungen verursacht.
• Das UMG511 erkennt Transienten die länger
als 50µs sind.
• Das UMG511 überwacht die Messeingänge
auf Transienten.
• Für die Erkennung von Transienten stehen
zwei unabhängige Kriterien zur Verfügung.
• Wurde eine Transiente erkannt, so wird die
Wellenform in einer Transientenaufzeichnung
gespeichert.
• Wurde eine Transiente erkannt, so wird der
Grenzwert, sowohl im Automatic- als auch im
Manual-Betrieb, automatisch um 20V erhöht.
Diese automatische Erhöhung des Grenzwer-
tes klingt innerhalb von 10 Minuten ab.
• Wird eine weitere Transiente innerhalb der
nächsten 60 Sekunden erkannt, so wird diese
Transiente mit 512 Punkten aufgezeichnet.
• Sie können aufgezeichnete Transienten mit
dem Ereignisbrowser der GridVis darstellen.
56
Modus (absolut)
Überschreitet ein Abtastwert den eingestellten
Grenzwert, so wird eine Transiente erkannt.
• aus - Die Transientenüberwachung ist abge-
schaltet
• automatisch - Werksseitige Voreinstellung.
Der Grenzwert wird automatisch berechnet
und beträgt 110% des aktuellen 200 ms -
Effektivwertes.
• manuell - Die Transientenüberwachung
verwendet die einstellbaren Grenzwerte unter
„Peak".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis