Batterien entsorgen
9.5.3
Wenn Batterien ausgetauscht werden müssen, weil Ihre Lebensdauer abgelaufen
ist, d.h. eine ausreichende Aufladung nicht mehr erfolgt, dürfen die Batterien nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Altbatterien werden beim Kauf neuer Batterien
vom Fachhändler zurückgenommen und von diesem sachgerecht entsorgt!
Hauptsicherung
9.6
Bei Überlastung der elektrischen Antriebe kann es vorkommen, dass die Hauptsi-
cherung ausgelöst wird. In diesen Fällen sind alle elektrischen Funktionen deakti-
viert wodurch der E-Fahrer nicht mehr funktionsfähig ist. Gehen Sie dann wie folgt
vor:
• Prüfen Sie den E-Fahrer auf äußere
Beschädigungen.
• Wenn keine Beschädigungen erkenn-
bar sind Betätigen Sie die Hauptsi-
cherung, Diese befindet sich hinten,
mittig unter der Abdeckung (A). Die
Abdeckung können Sie einfach nach
oben klappen.
• Prüfen Sie, ob nun alle elektrischen
Funktionen wieder aktiviert sind.
• Sollte die Sicherung wieder ausgelöst
werden kontaktieren Sie ihren Fach-
händler.
Bei wiederholtem Auftreten von Ausfällen der Elektrik und/oder Elektronik und bei
keiner Möglichkeit der Behebung durch drücken der Sicherungstaste kontaktieren
Sie bitte Ihren Fachhändler. Für den Überlastschutz hat das Fahrzeug mehrere
Flachsicherungen. Beim Austausch der Flachsicherungen muss zwingend eine um-
fassende Inspektion durchgeführt werden!
Überbrücken Sie niemals eine Sicherung Ihres Fahrzeuges!
Kurzschluss, Brandgefahr, Verlust von Fahrzeugkontrolle und tödliche Verlet-
zungen können die Folge sein.
DIETZ GmbH | CYRIUS E-Fahrer | VERSION 1.2.6. DE
A
Abb. 47
43