9.
Pflegehinweise für den Benutzer
Reinigung
9.1
Schalten Sie den E-Fahrer zur Reinigung an dem Joystick aus. Zur erweiterten
Sicherheit sollten Sie die Antriebe auskuppeln. Nach dem Auskuppeln läßt sich der
E-Fahrer einfach schieben, hat jedoch keine Bremswirkung mehr.
Rahmen und Bedienteile des E-Fahrers können mit einem feuchten Tuch abge-
wischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungs-
mittel verwenden.
Die Räder können mit einer feuchten Bürste mit Kunststoffborsten gereinigt wer-
den (keine Drahtbürste verwenden!).
ErgoFit Sitze (DARTEX
waschbar und desinfizierbar. Die Rückenlehne und der Bezug ist mit milder Seife
zu reinigen und desinfizierbar.
Beachten Sie, dass Bauteile der Elektrik und Elektronik nicht mit Wasser in Kon-
takt kommen!
Verwenden Sie keinen Hochdruck- oder Dampfreiniger oder andere Wasser oder
Wasserstrahl abgebende Reinigungshilfen!
Desinfektion
9.2
Die Polsterteile können mit einem handelsüblichen Flächendesinfektionsmittel
behandelt werden. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise des Desinfektions-
mittelherstellers.
Reifenüberprüfung
9.3
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Reifen auf Unversehrtheit. Prüfen Sie
regelmäßig einmal im Monat die Profiltiefe der Reifen. Sie sollte mindestens 1mm
betragen. Defekte oder verschlissene Reifen müssen beim Fachhändler gewechselt
werden.
Bremsenüberprüfung
9.4
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Funktionstüchtigkeit der Bremsanlage.
Fahren Sie vorsichtig an und lassen den Joystick anschließend los. Der E-Fahrer
muss wie gewohnt zum Stillstand kommen. Im Stand muss die mechanische Brem-
se mit einem hörbaren Klicken einrasten. Sollten Sie ein ungewohntes Bremsver-
halten bemerken, verständigen Sie umgehend Ihren Fachhändler und stellen Sie
die Nutzung des E-Fahrer sofort ein.
Batterien
9.5
Allgemeines zu Batterien
9.5.1
Ihr E-Fahrer ist mit wartungsfreien Gel-Akkus ausgestattet, bei denen kein Flüssig-
keitsstand überprüft werden muss. Mit diesen Batterien verfügen Sie über eine
Reichweite von ca. 40 Kilometern, abhängig vom befahrenen Gelände und den
Fahrgegebenheiten. Wir empfehlen, die Batterien in regelmäßigen Abständen auf-
zuladen, jedoch nur wenn erforderlich. Wenn Ihr E-Fahrer längere Zeit nicht benutzt
wird, sollte wöchentlich das Ladegerät angeschlossen werden. Somit kann eine
40
-Bezüge): Das Sitzkissen und sein Bezug ist bei 40°C
®
DIETZ GmbH | CYRIUS E-Fahrer | VERSION 1.2.6. DE