Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schieben Und Bremsen; Antriebsräder Verriegeln; Transport; Zubehör - Dietz CYRIUS ErgoFit Sitz Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung

Elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schieben und Bremsen

8.11.3
Im Schiebebetrieb steht keine Bremse zur Verfügung, zwar bremst der Motor nach
wie vor die Fahrt, jedoch ist die mechanische Parkbremse außer Funktion. Das
Bremsen und Festhalten ist von der schiebenden Begleitperson, die physisch dazu
in der Lage sein muss, die Kontrolle zu übernehmen.
Vorsicht auf abschüssigem Gelände!
Antriebsräder verriegeln
8.11.4
Um den elektromotorischen Antrieb und seine Bremsfunktionen wieder zu aktivie-
ren, drehen Sie die Verriegelung der Hebel am Motor wieder nach oben. Die Hebel
springen dann automatisch durch Federunterstützung nach außen und lassen die
Antriebe einrasten.
Prüfen Sie abschließend, ob wirklich beide Räder wieder gebremst sind. Der
E-Fahrer sollte sich dann nicht mehr verschieben lassen!

Transport

8.12
Der E-Fahrer ohne Insasse kann mit einem geeigneten Fahrzeug transportiert wer-
den. Benutzen Sie zum Verladen Auffahrrampen. Aufgrund des hohen Eigengewich-
tes des E-Fahrers von ca. 120 bis 140kg ist das Heben nicht gestattet.
Stellen Sie vor jedem Transport sicher, dass der E-Fahrer ausgeschaltet und korrekt
befestigt ist. Die Befestigung sollte dabei mit einem 4-Punkt-Halterungssystem er-
folgen. Es darf sich während des verzurrten Transports des E-Fahrers in keinem Fall
ein Insasse in dem E-Fahrer befinden!
Zubehör
8.13
Für den E-Fahrer ist weiteres Zubehör erhältlich. Wir geben Ihnen auf Anfrage ger-
ne Auskunft über verfügbares Zubehör. Gebrauchshinweise für das jeweilige Zube-
hör liegen diesem bei.
Verwenden Sie bitte ausschließlich Zubehör, das von uns genehmigt ist.
DIETZ GmbH | CYRIUS E-Fahrer | VERSION 1.2.6. DE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyrius komfortsitzCyrius ergofit+ sitz

Inhaltsverzeichnis