Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen; Aktuatoren (Sitzkantelung Und Elektr. Beinstützen); Allgemeines Zu Aktuatoren - Dietz CYRIUS ErgoFit Sitz Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung

Elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsen

8.9.2
Im normalen Fahrbetrieb wird die Fahrt durch Loslassen bzw. Verringerung der
Joystickauslenkung elektromotorisch gebremst. Wenn der Joystick in Mittel- bzw.
Ruhestellung ist, wird der E-Fahrer mechanisch gebremst und ist gegen Wegrollen
gesichert.
Beachten Sie, dass sich auf Gefällstrecken der Bremsweg und das
Lenkverhalten teils stark verlängert, bzw. verändert!
Aktuatoren (Sitzkantelung und elektr. Beinstützen)
8.10

Allgemeines zu Aktuatoren

8.10.1
Unter Aktuator verseht sich ein zusätzlicher elektrisch angesteuerter Motor. Bei
E-Fahrern meist eine Sitzkantelung und/oder elektrische Beinstützen und weiteres
wie z.B. Sitzlift-Funktion.
Mit der Taste für optionale Funktionen kann bei Verwendung von mehreren Aktua-
toren der jeweils gewünschte gewählt werden. Dies geschieht durch
1. drücken der Funktionstaste
2. Bedienung des Joysticks nach links oder rechts wodurch einer der beiden
Aktuatoren aktiviert wird
3. eine Status-LED unter der Funktionstaste leuchtet, links für die Sitzkante-
lung und rechts für die Beinstützen
4. ist nur ein Aktuator verfügbar, so muss keine Auswahl durch den Lenkungs-
Joystick getätigt werden
5. die Operation des jeweilige Aktuators erfolgt immer durch die vor/zurück
Bewegung des Lenkungs-Joysticks, wie beim Fahrbetrieb.
Status Sitzkantelung
DIETZ GmbH | CYRIUS E-Fahrer | VERSION 1.2.6. DE
Funktionstaste
Aktuator Auswahl
Status Beinstützen
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyrius komfortsitzCyrius ergofit+ sitz

Inhaltsverzeichnis