Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SERVICE-HANDBUCH
SANGO xl
SANGO xxl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dietz SANGO xl

  • Seite 1 SERVICE-HANDBUCH SANGO xl SANGO xxl...
  • Seite 2 DIETZ Power BV nicht haftbar gemacht werden. Die zur Verfügung gestellten Informationen wurden mit aller erdenklicher Sorgfalt zusammengestellt. DIETZ Power BV haftet jedoch nicht für eventuelle Fehler in den Informationen oder daraus resultierenden Folgen Für Schäden, die durch von Dritten ausgeführte Arbeiten entstehen, haftet DIETZ Power BV nicht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Batterien anschließen 6 Fehlersuche ....................24 6.1. Tabelle zur Funktionsfähigkeit des Rollstuhls 7 Technische Daten ..................30 7.1. Normen und Anforderungen 7.2. Spezifikationen der Betätigungskraft 7.3. Spezifikationen des Rollstuhls 7.4. Spezifikationen der Batterien 7.5. Schaltpläne SANGO xl / xxl - 3...
  • Seite 4 8 Gewährleistung .................... 33 8.1. Gewährleistungsdauer 8.2. Gewährleistungsbestimmungen 8.3. Gewährleistungsprozeß 4 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 5: Vorwort

    Qualifizierte Servicetechniker, die die regelmäßige Wartung durchführen und technische Probleme am Rollstuhl lösen. • DIETZ Power Händler, die Kunden unterstützen, welche sich mit Fragen über den Rollstuhl an die Geschäftsstelle des Händlers wenden. Dieses Servicehandbuch dient als Referenzmaterial zur Unterstützung des Fachhandelmitarbeiters.
  • Seite 6: Service, Unterstützung Und Bestellungen

    Reparaturarbeiten bitte an Ihren Händler. Er ist immer bereit, Ihnen zu helfen. Halten Sie bitte folgende Informationen bereit (siehe 2.4 Typenschild): • Modell • Baujahr • Identifikationsnummer Verwenden Sie für Ersatzteile bitte das Ersatzteilhandbuch, um festzustellen, welche Teilenummern Sie benötigen und wie Sie diese bestellen. 6 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 7: Sicherheit

    Kenntnissen über Rollstuhl-Steuersysteme durchgeführt werden. Eine falsche Programmierung kann zu einer unsicheren Einrichtung des Rollstuhls für den Benutzer führen. DIETZ Power übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Verluste jeglicher Art, falls die Programmierung des Steuersystems ohne Genehmigung von DIETZ Power geändert wurde.
  • Seite 8: Temperatur

    Teilen besteht Einklemmgefahr. Im Bereich der Beweglichen Teile ist daher besondere Vorsicht geboten. A. Räder (reguläre Räder und Schwenkräder) B. Wegschwenkbares Bediengerät C. Elektrische Rückenlehnenverstellung D. Elektrische Kantelung E. Elektrische Beinstützen F. Elektrische Sitzhöhenverstellung 8 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 9: Markierungen Auf Dem Rollstuhl

    Rollstuhls eine Berührung I. Serienummer der beweglichen Teile. J. Herstellungsdatum YYYY-MM Anschlusspunkt des Position des Typenschildes: auf der Befestigungssystems für linken Seite des Batteriekastens den Transport in einem Fahrzeug. STEUERUNG Anschluss zum Aufladen der Batterien. SANGO xl / xxl - 9...
  • Seite 10: Wartung Und Werkzeuge

    Wiedereinsatz ist ebenfalls erforderlich. Überprüfen Sie alle Teile der Wartungs- Checkliste und sorgen Sie dafür, dass die Checkliste in der Bedienungsanleitung für den Benutzer nach jeder Wartungsarbeit komplett ausgefüllt wird. Verwenden Sie nur Original-Teile von DIETZ Power für Wartung und Reparaturen. Bedienung Fahrgestell...
  • Seite 11: Werkzeuge

    10, 13, 19 Ringschlüssel 10, 13 Drehmomentschlüssel bis 60 Nm mit 10, 13 Nüssen Inbusschlüssel 3, 4, 5, 6, 8, 10 Loctite 243 Zur Bolzensicherung Loctite 270 Zur Bolzensicherung Kabelbinder Schwarz Hammer (Kunststoff) *Größe entspricht EU-Schlüsselbreite SANGO xl / xxl - 11...
  • Seite 12: Fahrprogramme

    Halten Sie sich an die Drehmomente gemäß Tabelle unten, wenn nicht anders angegeben. Gewindegröße Teilung Max. Drehmoment (Nm) 1.25 1.75 Die Mindestdrehmomentwerte liegen zwischen 7 - 9% unter den Maximalwerten. 3.3. Fahrprogramme Vorhandene Fahrprogramme sind auf Anfrage erhältlich. 12 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 13: Austausch Und Einstellungen

    1. Lösen Sie die zwei Inbusschrauben der Abdeckung zwischen den Rädern. 2. Öffnen Sie die Abdeckung des Power-Moduls. 3. Trennen Sie die Motorenstecker (A Abb. 2) und/oder den Batteriestecker (B) von der Zwischenverbindung des Power-Moduls. SANGO xl / xxl - 13...
  • Seite 14: Träger

    4. Lösen Sie die Schrauben (A Abb. 5) und entfernen Sie das Schutzblech (B), um den Zugang zu erleichtern. 5. Entfernen Sie die 3 Bolzen (C). 6. Entfernen Sie den alten Antriebsmotor (D). 7. Montieren Sie den neuen Motor. 14 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 15 5. Lösen Sie den Bolzen und Mutter (C), um das Schwenkrad zu entfernen. 6. Lösen Sie ggf. den Bolzen (D), um das Schutzblech zu entfernen. 7. Bringen Sie das Rad an der neuen Schwenkradgabel an und montieren Sie sie am Trägerrahmen. SANGO xl / xxl - 15...
  • Seite 16: Batterien Austauschen

    Vorbereitungshinweise (siehe 4.1). 2. Entfernen Sie die Kappe und die Sicherung. 3. Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein und setzen Sie die Kappe auf den Halter. min 5Nm max 7Nm 100A 16 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 17: Schnittstelle

    Abb.13) und die 4 Unterlegscheiben (B). 3. Entfernen sie die 2 Hülsen (C) 4. Entfernen Sie den alten Aktuator (D). 5. Montieren Sie den neuen Aktuator in umgekehrter Reihenfolge und überprüfen sie seine Funktionalität. SANGO xl / xxl - 17...
  • Seite 18: Beinstützen

    Gasdruckfeder. Der Hebelblock wird bei der neuen Gasdruckfeder wiederverwendet. 6. Setzen Sie den Hebelblock auf die neue Gasdruckfeder. 7. Setzen Sie den neuen Stellantrieb in die Beinstütze ein. 8. Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Stellantriebs. 18 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 19 4. Lösen Sie die 2 Inbusschrauben (B Abb 19), um die Wadenplatten zu entfernen. 5. Lösen Sie die 3 Inbusschrauben (C), um den Motor zu entfernen. 6. Montieren Sie den neuen Motor in umgekehrter Reihenfolge und prüfen Sie die Funktionalität. SANGO xl / xxl - 19...
  • Seite 20: Sitzsystem

    22) und öffnen Sie die Abdeckung des Leistungsmoduls. 4. Lösen Sie die Schrauben (B) und Ersetzen Sie das Leistungsmodul. 5. Laden Sie das Backup des Fahrprogramms in das neue Leistungsmodul. 6. Prüfen Sie die gesamte Funktionsfähigkeit des Rollstuhls. 20 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 21: Kabel- Und Modulschemen

    • Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht zu fest sitzen und/oder unter Zug stehen. • Prüfen Sie alle obige Punkte nach jeder Änderung der Breite, Tiefe oder Höhe des Sitzes, die vornehmen wird. SANGO xl / xxl - 21...
  • Seite 22: Schaltpläne R-Net

    1 actuator Legrest left 1 actuator Recline 1 actuator Lift/tilt 1 actuator 2 actuators Centre mount legrest angle Inhibit switch tilt Inhibit switch lift Inhibit switch min leg length Inhibit switch max leg length 22 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 23: Batterien Anschließen

    ‚negative Pol‘ und die Sperrung verbunden sind. So sorgt das System dafür, dass der Rollstuhl beim Aufladen min 5Nm max 7Nm der Batterien nicht fahren kann (Abb. 22). 100A Battery - Battery charger Inhibit Battery + SANGO xl / xxl - 23...
  • Seite 24: Fehlersuche

    Tauschen Sie die Batterien aus. Die Fernsteuerung oder Prüfen Sie dies, indem Sie sie gegen eine neue eine Taste ist beschädigt austauschen. Das Leistungsmodul ist Prüfen Sie dies, indem Sie sie gegen ein neues beschädigt austauschen. 24 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 25 Stellen Sie die Feststellbremsen auf den sich im Leerlaufmodus (Blink- Fahrmodus. Code auf Fernsteuerung) Fahrsperren sind aktiv (Blink- Prüfen Sie im Programm, welche Fahrsperren Code auf der Fernsteuerung) vorhanden sind. Prüfen Sie die Verkabelung der Fahrsperren am Rollstuhl. SANGO xl / xxl - 25...
  • Seite 26 Verschlissene Kohlebürsten Prüfen Sie die Kohlebürsten und tauschen Sie sie ggf. aus. Geschwindigkeitsbegrenzung Prüfen Sie die Funktion des Mikroschalters. durch Mikroschalter Aufgrund von Schwingungen oder Stößen kann dieser kurzzeitig auf den Verlangsamungsmodus schalten. 26 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 27 (Beispiel: Sind Lift- und Kantel-Funktion auf dem Maximum, bewegt sich die Lehne nicht mehr zurück.) Fehler am Stellantriebsmodul Probieren Sie die Stellantrieb auf einem anderen (Ausgang) Ausgangskanal aus, um festzustellen, welcher Ausgangskanal den Fehler hat. SANGO xl / xxl - 27...
  • Seite 28 Ändern Sie den Lastausgleich im Fahrprogramm. niedrig; falsche Einstellung Klären Sie mit dem Hersteller die richtigen Einstellungen ab. Die vorderen Schwenkräder Ändern Sie die Sitzeinrichtung dahingehend, dass werden zu stark belastet eine bessere Gewichtsverteilung erzielt wird. (Hinterradantrieb) 28 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 29 Reibung zwischen dem Rad und dem Boden. Dies kann zu Problemen beim Drehen auf Teppich führen und die Reichweite beeinträchtigen. Lässt sich ein Problem mithilfe der Lösungen in den Tabellen nicht beheben, wenden Sie sich bitte an DIETZ Power. SANGO xl / xxl - 29...
  • Seite 30: Technische Daten

    Antriebs- und Steuerungssysteme für Elektrorollstühle - Anforderungen und Testmethoden EN1021-2 Bewertung der Entzündbarkeit von Polstermöbeln 7.2. Spezifikationen der Betätigungskraft Min. Max. Einheit Joystick Steuerung wegschwenken Elektronische Schalter Feststellbremse 34,8 44,3 Stecker des Ladegeräts einstecken 13,9 30 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 31: Spezifikationen Des Rollstuhls

    7 Technische Daten 7.3. Spezifikationen des Rollstuhls Hersteller DIETZ Power BV - Vlamovenweg 12 - 5708 JV Helmond Klasse B Modell / Typ SANGO xl FWD SANGO xxl FWD Spezifikationen* Min. Max. Min. Max. Einheit Benutzergewicht Gesamtlänge mit Beinstützen* 1680...
  • Seite 32: Spezifikationen Der Batterien

    260 x 168 x 215 Batteriegewicht, Paar 48,4 54,2 Maximaler Ladestrom Maximal zulässige Ladespannung 24 Steckverbindertyp STEUERUNG Isolierung Klasse 2 doppelt isoliert 7.5. Schaltpläne STEUERUNG Für den Batterieschaltplan. SERVICE Für den elektrischen Schaltplan (siehe 5). 32 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 33: Gewährleistung

    8 Gewährleistung Händler bzw. Benutzer haben bezüglich des Kaufs von Konsumgütern gesetzliche Rechte. Für Produkte/Teile, die von DIETZ Power BV verkauft werden, gelten die nachfolgenden Gewährleistungsbedingungen. Die Gewährleistung gilt für jedes Produkt/Teil, das sich während der Gewährleistungsdauer als Folge eines Hersteller- oder Materialfehlers als defekt erweist oder eine Reparatur oder einen Austausch benötigt.
  • Seite 34: Gewährleistungsbestimmungen

    Sollte der Anspruch nicht telefonisch oder per E-Mail bearbeitet werden können, halten der Händler und der Hersteller miteinander Rücksprache, um zu bestimmen: • Ob der Händler das mangelhafte Produkt/Teil an den Hersteller zurücksenden soll. Der Hersteller wird das betreffende Produkt/Teil dann 34 - SANGO xl / xxl...
  • Seite 35 Händler sich damit einverstanden erklärt, wird das Produkt/Teil auf Kosten des Händlers repariert und/oder ausgetauscht und auf Kosten des Händlers zurückgesendet. Der Händler kann auch entscheiden, dass das Produkt/Teil ohne Reparatur auf eigene Kosten des Händlers zurückzusenden ist. 2017-05 SANGO xl / xxl - 35...
  • Seite 36 SANGO xl und SANGO xxl sind ein Produkt hergestellt von: DIETZ Power BV Vlamovenweg 12 5708 JV Helmond The Netherlands +31 492 792 196 info@DIETZ-Power.com www.DIETZ-Power.com...

Diese Anleitung auch für:

Sango xxl

Inhaltsverzeichnis