Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NUR FÜR DEN FACHHÄNDLER
Basismodul
Komfortsitz
ErgoFit Sitz
ErgoFit + Sitz
Ausstattungsvarianten
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dietz Cyrius

  • Seite 1 NUR FÜR DEN FACHHÄNDLER Basismodul Komfortsitz ErgoFit Sitz ErgoFit + Sitz Ausstattungsvarianten Montageanleitung...
  • Seite 3 Cyrius E-Fahrer Montageanleitung Version 1.3.0 DE Art. Nummer 393 1. Auflage Titelbild: Cyrius mit ErgoFit Kontursitz, kompl. StVO-Kit und elektrischen SoftPad Beinstützen winkelverstellbar Die Titelabbildung kann von Ihrem Produkt abweichen. DIETZ GmbH Reha-Produkte Karlsbad-Ittersbach am 13. Juli 2016 ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Beinstützen Komfortsitz ............19 7.1.3 Armlehnen Komfortsitz ............20 Einstellungen an ErgoFit Sitzen ..........21 7.2.1 Horizontale Sitzposition ErgoFit-Kulisse ......21 7.2.2 Sitztiefeneinstellung durch Sitzplatte, ErgoFit ....22 7.2.3 Beinstützen ErgoFit Sitze ............. 23 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 5 Batterien _____________________________________________ 32 10. Joystick Seitenwechsel __________________________________ 34 11. Montage von Zubehör___________________________________ 35 11.1 Joystick Hochsetzung, Komfort- und ErgoFit Sitze ....35 11.2 Rückspiegel Komfortsitz ............. 37 11.3 Rückspiegel ErgoFit Sitze ............38 11.4 Abduktionskeil................39 ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 6 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 7 Sehr geehrter Fachhändler und Techniker. Das Team von Dietz hat Ihren E-Fahrer nach dem heutigen Stand der Technik und mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Diese Montageanleitung soll Ihnen ermöglichen den Cyrius sachgrecht aufzubauen. Der Fokus sollte bei der Montage darauf liegen das Fahrzeug so ideal wie möglich auf die Bedürfnisse Ihres Kunden anzupassen und eine präzise...
  • Seite 8: Zeichen Und Symbole

    • Lesen Sie die Bedienungsanleitung! • Ihr Cyrius ist mit Verzurrlaschen für den Transport ausgestattet. Nutzen Sie Ihren Cyrius niemals für den Transport in Kraftwagen mit einer Person im Cyrius sitzend! Es besteht Lebensgefahr! • Das selbständige Übersetzen aus dem E-Fahrer kann für ungeübte Personen gefährlich sein!
  • Seite 9: Hinweise Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit

    Entnehmen Sie diese bitte der Bedienungsanleitung, Kapitel „Technische Daten“. Wartungsplan Entnehmen Sie den Wartungsplan bitte der Bedienungsanleitung. Zweckbestimmung Der E-Fahrer Cyrius in Modellen Komfortsitz, ErgoFit (Reha-Sitz) und ErgoFit+ (Reha-Sitz mit elektrischer Sitzneigung) ist für den Innen- und Au- ßenbereich für gehunfähige Personen konzipiert. Somit ist er hinreichend kompakt und wendig für den Innenbereich und auch in der Lage mittlere...
  • Seite 10: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Dietz GmbH erklärt als Hersteller des Produkts, dass der E-Fahrer Cyrius in Modellen Komfortsitz, ErgoFit (Reha-Sitz) und ErgoFit+ (Reha-Sitz mit elektrischer Sitzneigung) vollständig den Anforderungen der Europäi- schen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte entspricht. Wir erklären ebenfalls das die CE-Konformität erfüllt ist.
  • Seite 11: Wiedereinsatz

    Fahrzeuge sind gleichermaßen betroffen, im besonderen aber batterieangetriebene Fahrzeuge wie Elektromobile. Wiedereinsatz Der Cyrius ist für den Wiedereinsatz konzipiert. Bei der Weitergabe des E-Fahrers denken Sie bitte daran sämtliche für eine sichere Handhabung notwendigen technischen Unterlagen dem neuen Nutzer zu übergeben. Der E-Fahrer muss gereinigt, desinfiziert und komplett überprüft werden.
  • Seite 12: Montage

    Das Prinzip der Sitzmontage ist bei allen Sitzvarianten ähnlich. Der Sitz wird von vorne in die hinten sitzenden Aufnahmegabeln geführt, dann vorne in den Aufnahmesockel abgesenkt und mit der Sternschraube verriegelt. Zum vereinfachten Handling sollte der Sitz ohne Anbauteile montiert werden. DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 13: Übersicht

    Übersicht 6.2.1 Abb. 1 Übersicht (Abbildung ErgoFit Sitz) Aufnahmegabel rechts Aufnahmegabel links Verschlusszapfen Verschlusssockel Sternschraube des Verschlusses Komfortsitz (Pos. 1 & 2) ErgoFit Sitze Abb. 2 Abb. 3 ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 14: Sitz Kantelung (Alle Sitze), Grundeinstellung

    Die Kantelung wird ausschließlich anhand der Höhenverstellung der Auf- nahmegabeln gewährleistet. Ändern Sie niemals die Höhe des Aufnahmeso- ckels. Bei der Nutzung der höchsten Kantelung entfällt der Stabilisator. Der Verstellbereich ist 3-stufig: Höhere Kantelung Geringe Kantelung Keine Kantelung Abb. 4 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 15: Vorbereitung Sitzmontage (Alle Sitze)

    Für eine feste Verbindung aller Sitze ziehen Sie zum Abschluss der Sitzmon- tage die vordere Sternschraube fest an. Abb. 5 1. Stabilisator 2. Stabilisator Verschraubung links 3. Stabilisator Verschraubung rechts 4. Sternschrau- be vorne am Basismodul, Abbildung mit Sitz im Aufnah- mesockel. Abb. 6 ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 16: Sitzmontage Komfortsitz

    Aufnahmegabeln ein. 2. Dabei sitzen die beiden Aufnahmen der Stahlwel- le innenseitig. F1 Stellen Sie sicher, dass der Sitz bis zum Anschlag in der Aufnahmegabel ist. Abb. 7 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 17: Einstellungen Am Sitz

    Sternschraube (s.Abb. 8). 6. Prüfen Sie die einwand- freie Verbindung. Abb. 8 Einstellungen am Sitz Komfortsitz und ErgoFit Sitze haben eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. Das Prinzip der Einstellung ist bei den beiden Sitzmodellen unterschiedlich. ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 18: Einstellungen Am Komfortsitz

    Der Verstellbereich beträgt 2 mal 25mm. Lösen und entnehmen Sie zur Einstellung alle vier Schrauben (Pos. 1). Beim Zusammenbau von Sitzplattform und Sitz muss die Verschraubung sehr fest angezogen werden. Abb. 9 zeigt Komfortsitz Unterseitenansicht DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 19: Beinstützen Komfortsitz

    Achten Sie bei Ihren Einstellungen stets darauf das ein sicherer Bereich von min. 20mm jenseits der Klemmung der Auszüge in der Aufnahme verbleibt. Die Beinstützen können eingestellt werden in: 1. Weite 2. Tiefe Abb. 10 Komfortsitz Unterseitenansicht  Fußplatten nächste Seite ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 20: Armlehnen Komfortsitz

    7.1.3 1. Einschub und Sternmut- ter der Armlehnen zur Fixierung und leichten Entnahme. 2. Flügelmutter zur Höhen- einstellung. Die Verschraubung der Armpolster ist nach Entnahme der Armlehnen von der Unterseite möglich. Abb. 12 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 21: Einstellungen An Ergofit Sitzen

    Achten Sie beim Verstellen der Sitzkonsole darauf, dass der Abstand zwi- schen der hinteren Welle und dem vorderen Aufnahmezapfen gleich bleibt. I. d. Praxis sollten Sie den Aufnahmezapfen erst festziehen, nachdem Sie ein sauberes Einrasten in den Aufnahmesockel sichergestellt haben. Abb. 13 ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 22: Sitztiefeneinstellung Durch Sitzplatte, Ergofit

    Sitzkissen nach der Anbringung muss vor der vorderen Kante der Sitzplatte schützen. Achten Sie zum Abschluss dieser Einstellung auf einen festen Anzug der Schrauben. A1 bis A3: Die 3 Verstellstufen á 25mm Abb. 14 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 23: Beinstützen Ergofit Sitze

    Lösen der Madenschraube (Pos. 1) um sich ein Bild vom Verstellbereich zu machen. Nehmen Sie als erstes die Stufeneinstellung vor (Pos. 2). Stellen Sie zum Schluss sicher dass die Madenschraube fest angezogen ist Abb. 15 ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 24: Identifizieren Sie Ihre Beinstützen

    Abb. 16 Abb. 17 Abb. 18 Beinstützen 7.3.2 Standard Support Manuell winkelbar Abb. 19 oh. Aufnahmesockel Abb. 20 Abb. 21 Elektrisch SoftPad Support SoftPad Elektrisch Abb. 22 oh. Aufnahmesockel Abb. 23 Abb. 24 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 25: Besondere Merkmale Beinstützenaufnahmen

    Spiel entfernt wurde. 5. Prüfen Sie danach das einwandfreie Einrasten der Beinstützen. 6. Gegebenenfalls müssen Sie für den perfekten Sitz die Maden- schraube minimal lösen. Die Beinstütze muss sich ohne Krafteinwirkung arretieren lassen. ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 26: Einstellung Beinstützen

    Bitte entnehmen Sie die Einstellung der Standard Beinstützen der Bedienungsanleitung. Die Einstellmöglichkeiten der optionalen Beinstützen sind identisch. Diese Beinstützen sind: • Support und Support SoftPad • Winkeleinstellbar und winkeleinstellbar SoftPad • Elektrisch winkeleinstellbar und elektrisch winkeleinstellbar SoftPad DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 27 Einstellung Beinstütze Support und Beinstütze Support SoftPad 1. Fußplatte Höheneinstellung 2. Fußplatte Winkeleinstellung 3. Wadenauflage Höheneinstellung 4. Wadenauflage Winkeleinstellung 3&4 Abb. 27 Beinstütze Support ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 28: Beinstütze Manuell Winkelbar

    Achten Sie bei der Montage auf eine präzise Passung der Arretiernut auf der Unterseite der Fußplatte mit der Aufnahme (Abb. 31). Kleine Fußplatte Große Fußplatte Arretiernut Abb. 29 Abb. 30 Abb. 31 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 29: Einstellung Armlehnen Ergofit Sitze

    Uhr), dort muss auf 9 Uhr die Passfeder stecken (Abb. 33) 7. Montieren Sie die Armlehne wieder an den Rahmen, ziehen Sie die Schraubverbindung fest an 8. Prüfen Sie die Funktion der Armlehne ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 30 Die Möglichkeit des Verstellwinkels hängt von der Neigung der Rückenlehne A - Flache Einstellung: Pos. A zeigt auf die Markierung Abb. 34 B - Winkelverstellung): Pos. B zeigt auf die Markierung Abb. 35 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 31: Seitenpelotten

    Löcher der Lochhülsen ein. Knebelschraube leicht handfest Lesen Sie dazu bitte in der Bedienungsanleitung das Kapitel "Seitenpelotten ErgoFit Sitze". Eine finale Einstellung sollte mit dem Sitzpolster und dem Nutzer im Sitz befindlich durchgeführt werden. ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 32: Batterien

    Abb. 40 7. Setzten Sie den Deckel auf die Batterie-Box 8. Setzen Sie den Sitz ein und lassen Sie diesen von einer weiteren Person hochgekippt festhalten! 9. Verbinden Sie sämtliche Steckverbindungen der elektrischen Verkabelung DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 33 13. Belassen Sie das Endteil des Spannriemens an der Seite nach oben gerichtet, dies ermöglicht Ihnen einen einfachen erneuten Zugriff (Abb. 42) Abb. 42 Prüfen Sie vor einer Probefahrt alle Funktionen. Führen Sie dann eine Probefahrt durch. ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 34: 10. Joystick Seitenwechsel

    Joystick links" (Art.Nr. 390447). Für alle Sitze müssen Sie die Abschwenkkulisse zum Seitenwechsel kom- plett zerlegen, um diese dann gespiegelt wieder zusammen zu bauen. 1. Gespiegelt für Montage links 2. Werksauslieferung für Montage rechts Abb. 43 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 35: 11. Montage Von Zubehör

    6. Verschrauben Sie beiden Teile fest miteinander. 7. Führen Sie das Trägerrohr wieder in die Aufnahme an der Armlehne 8. Ziehen Sie die Sternschraube fest an 9. Verbinden Sie die Stecker Testen Sie die Funktion vor der ersten Fahrt. ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 36 Mit dem "Joystick Hochsetzungs-Kit" können Sie die Position verändern und den Joystick auf der Oberseite des Trägerrohrs montieren. Das Ergebnis ist ein bündiger Abschluss zwischen der Oberseite der Armlehne und dem Gehäuse des Joysticks (Abb. 45) Abb. 45 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 37: Rückspiegel Komfortsitz

    6. Bringen Sie den Rückspiegel am Trägerrohr an 7. Richten Sie den Rückspiegel aus 8. Ziehen Sie die Verschraubung des Rückspiegels so fest an, dass sich der Rückspiegel in seiner Halterung nicht leicht verdrehen lässt. Abb. 46 ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 38: Rückspiegel Ergofit Sitze

    4. Stellen Sie die gewünschte horizontale Position ein, achten Sie auf Freiraum für die Hände 5. Richten Sie den Rückspiegel aus 6. Ziehen Sie die 3 Schrauben der Rückspiegelhalterung fest an. 7. Ziehen Sie die Mutter der Trägerrohraufnahme fest an Abb. 47 DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 39: Abduktionskeil

    3. Lösen Sie den Klettverschluss um Zugang zur Inbusschraube zur Höheneinstellung zu erlangen. 4. Stellen Sie die gewünschte Höhe ein und ziehen Sie die Inbus- schraube fest an. 5. Befestigen Sie den Klettverschluss wieder. Abb. 49 ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 40 Notizen DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 41 Notizen ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 42 Notizen DIETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 43 Erfüllungsort ist Karlsruhe. DIETZ GmbH Reutäckerstr. 12 Tel. +49 (0) 7248 918 6 - 0 D- 76307 Karlsbad-Ittersbach Fax. +49 (0) 7248 918 6 - 86 www.dietz-reha.de info@dietz-reha.de Karlsbad-Ittersbach am 13. Juli 2016 ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE...
  • Seite 44 Reutäckerstr. 12 D- 76307 Karlsbad-Ittersbach Tel. +49 (0) 7248 918 6 - 0 Fax. +49 (0) 7248 918 6 - 86 info@dietz-reha.de www.dietz-reha.de...

Inhaltsverzeichnis