Zeichen und Symbole
3.1
Zweckbestimmung
3.2
Der E-Fahrer CYRIUS in Modellen Komfortsitz, ErgoFit
(Reha-Sitz mit elektrischer Sitzkantelung) ist für den Innen- und Außenbereich für
gehunfähige Personen konzipiert. Somit ist er hinreichend kompakt und wendig für
den Innenbereich und auch in der Lage mittlere Strecken und kleine Hindernisse
im Außenbereich zu überwinden. Er wird nach DIN EN 12184 in die Kategorie B
eingestuft. Seine maximale Zuladung beträgt 205kg.
Indikationen
3.3
Gehunfähigkeit bzw. stark ausgeprägte Gehbehinderung durch:
• Lähmungen
• Gliedmaßenverlust
• Gliedmaßendefekt/-deformität
• Gelenkkontrakturen / Gelenkschäden (nicht an beiden Armen)
• sonstige Erkrankungen
Eine Versorgung mit E-Fahrern für den Innenraum und Straßenverkehr ist dann
angezeigt, wenn die Benutzung handgetriebener Rollstühle aufgrund der Behinde-
rung nicht mehr möglich ist oder wenn regelmäßig größere Strecken zurückgelegt
werden müssen und der E-Fahrer auch andernorts innerhalb von Räumen einge-
setzt werden muss.
Kontraindikationen
3.4
Die Versorgung mit E-Fahrern ist ungeeignet für Personen
• mit starken Gleichgewichtsstörungen
• mit starken Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten
• mit verminderter und nicht ausreichender Sehkraft
Verantwortlichkeit
3.5
Wir können uns als Hersteller nur dann für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und
Gebrauchstauglichkeit des E-Fahrers verantwortlich betrachten, wenn Änderun-
gen, Erweiterungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten nur von solchen Personen
ausgeführt werden, die von uns dazu ermächtigt wurden und der E-Fahrer unter
Beachtung aller Gebrauchshinweise benutzt wird.
1) Optionale Ausstattung
2) Optionale Ausstattung
DIETZ GmbH | CYRIUS E-Fahrer | VERSION 1.2.6. DE
Achtung! Wichtige Hinweise.
Gebrauchshinweise dringend beachten!
Anwendungsteil BF
Schutzklasse II
Referenzkapitel: Bitte beachten Sie den Hinweis
auf relevante Kapitel.
(Reha-Sitz) und ErgoFit+
1
2
9