1.17 Anrufweiterschaltung von externen Anrufen bei
Mehrgeräteanschluß
Damit Sie dieses Merkmal nutzen können, muß es vom Netzbetreiber eingerichtet sein.
Mit diesem Leistungsmerkmal werden externe Anrufe in der Vermittlungsstelle zu
einem anderen Anschluß – z.B. dem Ihres Nachbarn – weitergeschaltet, die
Gesprächskanäle Ihrer Telefonanlage bleiben dabei frei.
Weitergeschaltet wird ein Anruf der auf die MSN geht, die Sie in der Anrufverteilung (PC-
Programmierung) dem Teilnehmer bei „Gehendes Gespräch" zugeordnet haben (siehe
Beispiel unten).
Für diese MSN-bezogene Anrufweiterschaltung darf die MSN mit Index 1 nicht verwen-
det werden, denn diese wird für die Anrufweiterschaltung nach Dienst (siehe Kap.
1.18) genutzt.
Sie können die Anrufweiterschaltung wahlweise mit
Kennziffer
Kennziffer
Kennziffer
aktivieren
Beispiel:
In der Einrichtprogrammierung mit PC haben Sie folgendes programmiert:
Anrufverteilung – Mehrgeräteanschluß
Index
MSN
1
2
912 913
:
·
Anrufverteilung – Mehrgeräteanschluß
Index
MSN
1
2
912 913
:
·
Wenn Sie nun an der Nebenstelle (Teilnehmer) 11 eine Anrufweiterschaltung akti-
viert haben (siehe Seite 25), wird bei einem Anruf auf MSN 912 913 der Anruf
direkt von der Vermittlungsstelle zur MSN 4711 geschaltet.
Hinweis: Die Anrufweiterschaltung wird in der Vermittlungsstelle eingerichtet bzw. gelöscht,
daher kann zwischen dem Einschalten bzw. Löschen der Anrufweiterschaltung und dem positiven
Quittungston bis zu einer Minute vergehen.
Der Hörer darf in dieser Zeit nicht aufgelegt werden!
Gesetzesinformation s. Punkt 1.18
24
sofort
(Anruf wird sofort weitergeschaltet)
nach Zeit
(Anruf wird ca. 15 sek. signalisiert, dann
weitergeschaltet)
bei Besetzt
(Anruf wird sofort weitergeschaltet, wenn Sie
telefonieren ((also wenn besetzt ist)) und der Anklopf-
schutz eingeschaltet ist, Punkt 1.8).
Teilnehmer
11
12
13 ...
Teilnehmer
11
12
13 ...
für Anruf
Verteilung 1
Verteilung 2
gehendes Gespräch
für Anruf
Verteilung 1
Verteilung 2
gehendes Gespräch