Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.13 Konferenzschaltung

Dieses Merkmal kann nur beim Mehrgeräteanschluß genutzt werden.
Sofern obige Voraussetzung erfüllt ist, können Sie mit 2 externen
Telefonpartnern eine Konferenzschaltung herstellen. Bei der Konferenz-
schaltung fallen Kosten an.
Sie führen ein externes Gespräch
Konferenz einberufen
"R"-Taste betätigen
Sie hören den internen Wählton, der erste Teilnehmer wird geparkt
Amtskennziffer
Sie hören den externen Wählton
Rufnummer des gewünschten externen
Teilnehmers z. B.
Wenn der Teilnehmer nicht besetzt ist, hören Sie den Freiton. Ist er
besetzt, wird der erste Teilnehmer mit der "R"-Taste zurückgeholt
Wenn gewünschter Teilnehmer abhebt können Sie mit Ihm reden
-Taste betätigen und
*
Kennziffer
Alle drei Konferenzteilnehmer sind nun miteinander verbunden
ISDN-Telefone haben z.T. andere Bedienprozeduren
(siehe Bedienungsanleitung des jeweiligen Telefons)
Bitte beachten Sie den Hinweis zur
Konferenz beenden
Wenn der Teilnehmer, der die Konferenz einberufen hat, den Hörer auf-
legt, wird die Konferenz beendet. Legt ein anderer Teilnehmer auf, geht
das Gespräch mit 2 Teilnehmern weiter.
Hinweis:
Beim Einleiten einer Konferenz werden beide B-Kanäle
(Amtsleitungen) benötigt, d. h. es darf kein weiterer Teilnehmer extern
telefonieren.
Während der Konferenz wird jedoch nur ein B-Kanal benötigt, d. h.,
es kann gleichzeitig ein weiterer Teilnehmer extern telefonieren.
Es kann nur eine Dreierkonferenz gleichzeitig geführt werden.
20
wählen
wählen
wählen
-Taste in Kapitel 1.3
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8172

Inhaltsverzeichnis