Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernkonfiguration; Mehrfachrufnummern (Msn) Zuordnen (Bei Mehrgeräteanschluß) - ritto Comtec ISDN 1/1/8 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Fernkonfiguration

Die Fernkonfiguration Ihrer TK-Anlage ermöglicht es Ihnen, vom Ritto-
Service-Center „online" oder „offline" Leistungsmerkmale in Ihrer TK-
Anlage konfigurieren zu lassen. Dazu rufen Sie einfach den Ritto-Service
an (die Rufnummer der Hotline finden Sie auf Seite 4). Der Ritto-
Servicetechniker erklärt Ihnen dann den Ablauf der Prozedur. Während
der Fernkonfiguration „online" können Sie mit dem Ritto-Service spre-
chen.
Bei der Fernkonfiguration „offline" wählt sich der Ritto-Service in die von
Ihnen freigeschaltete TK-Anlage ein und führt die Fernkonfiguration
durch. Die Freigabe der TK-Anlage für den Ritto-Service ist auf ca. 30
Minuten beschränkt, danach wird der Zugriff unterbunden.
Der Ritto-Service kann Ihr Paßwort für die TK-Anlage nicht einsehen,
aber, wenn Sie es wünschen, es auf den Grundzustand „0000" zurück-
setzen.
2.5 Mehrfachrufnummern (MSN) bei Mehrgeräteanschluß zuordnen
Damit Ihre Telefone und weitere Endgeräte von externen Anrufern
erreichbar sind, müssen Sie die MSN's, die Ihnen der Netzbetreiber
zugeteilt hat, den Nebenstellenanschlüssen zuordnen.
Ihre Telefonanlage kann maximal 8 MSN's verwalten.
Zunächst müssen Sie jede zugeteilte MSN einem MSN-Index zuordnen.
Beispiel:
von dem Netzbetreiber zugeteilte MSN
4711
4712
4713
In nachstehende Tabelle tragen Sie bitte Ihre zugeteilten MSN's ein:
von dem Netzbetreiber zugeteilte MSN
38
MSN-Index
1
2
3
MSN-Index
1
2
3
4
5
6
7
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8172

Inhaltsverzeichnis