Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung - Snapper Z-Mow Betriebsanleitung

Mähwerk;zoll-mähwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAGERUNG

Bevor die Maschine nach der Saison gelagert wird, die
Anweisungen unter „Wartung und Einstellungen" sowie
„Lagerung" im Abschnitt „Sicherheitsvorschriften"
durchlesen und anschließend die folgenden Schritte
ausführen:
• Die Zapfwelle ausschalten, die
Fahrgeschwindigkeitshebel in die PARK-Position
stellen und den Zündschlüssel abziehen.
• Alle Flüssigkeitsstände prüfen. Alle Wartungspunkte
prüfen.
• Die Lebensdauer der Batterie kann durch Ausbau,
Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort und
monatliches Aufladen verlängert werden. Wenn die
Batterie im Mäher eingebaut bleibt, das Minuskabel
abklemmen.
Es müssen Vorkehrungen getroffen werden, um die
Bildung von Schmierölrückständen in wichtigen Teilen
des Kraftstoffsystems wie Vergaser, Kraftstofffilter,
Kraftstoffleitung und Kraftstofftank während der
Lagerung zu verhindern. Außerdem können mit Alkohol
gemischte Kraftstoffe (die als Gasohol bezeichnet
werden oder Ethanol bzw. Methanol enthalten)
Feuchtigkeit absorbieren, die während der Lagerung zur
Abscheidung und Bildung von Säuren führt. Säurehaltige
Gase können das Kraftstoffsystem eines Motors
während der Lagerung beschädigen.
Zur Vermeidung von Motorproblemen
Kraftstoffstabilisator verwenden; dies gilt besonders bei
der Lagerung der Maschine für 30 oder mehr Tage.
Vor der Inbetriebnahme der Maschine nach der
Lagerung:
• Alle Flüssigkeitsstände prüfen. Alle Wartungspunkte
prüfen.
• FRISCHEN Kraftstoff einfüllen.
• Den Motor nach dem Anlassen warmlaufen lassen.
LAGERUNG
VORSICHT
Die Maschine nicht (mit Kraftstoff im Tank) in
einem geschlossenen, schlecht belüfteten
Gebäude lagern. Andernfalls können
Kraftstoffdämpfe zu einer Zündquelle (wie einem
Heizungsofen, Warmwasserbereiter usw.)
gelangen und eine Explosion verursachen.
Kraftstoffdämpfe sind außerdem für Menschen
und Tiere giftig.
Abbildung 39. Motorraum
A. Kraftstofffilter
VORSICHT
Benzin ist äußerst leicht entflammbar und
erfordert sorgfältige Handhabung. Den
Kraftstofftank nicht füllen, während der Motor
noch heiß ist. Offene Flammen, Zigaretten,
Streichhölzer usw. von Kraftstoff fernhalten.
Überfüllen des Tanks vermeiden und
verschütteten Kraftstoff umgehend aufwischen.
28
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150z

Inhaltsverzeichnis