Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mäher Und Motorraum Gründlich Reinigen; Motorkühlflächen Und Luftfilter Gründlich Reinigen; Reifendruck Prüfen - Snapper Z-Mow Betriebsanleitung

Mähwerk;zoll-mähwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungspunkte des Mähers
MÄHER UND MOTORRAUM
GRÜNDLICH REINIGEN
Wartungsintervall: Vor jedem Einsatz.
ACHTUNG: Schmutzablagerungen, die nicht vom
Motorraum und anderen heißen Oberflächen entfernt
werden, stellen eine Feuergefahr dar. Vor dem Starten
des Motors zum Beginn der Mäharbeiten Grasreste,
Schmutz, Laub und andere Schmutzablagerungen
entfernen. Außerdem den Motorraum reinigen.
MOTORKÜHLFLÄCHEN UND
LUFTFILTER GRÜNDLICH REINIGEN
Wartungsintervall: Vor jedem Einsatz.
ACHTUNG: Schmutzablagerungen, die nicht vom
Motorraum und anderen heißen Oberflächen entfernt
werden, stellen eine Feuergefahr dar. Vor dem Starten
des Motors zum Beginn der Mäharbeiten die Sitzfläche
anheben und Schmutzablagerungen vom Ansaugfilter an
der Oberseite des Motors (A, Abbildung 13), von
freiliegenden Motorkühlrippen und vom Bereich um dem
Luftfilter entfernen. Außerdem die Luftfilterabdeckung (B)
öffnen und Schmutzablagerungen entfernen, die sich im
Luftfiltergehäuse angesammelt haben.
REIFENDRUCK PRÜFEN
Wartungsintervall: Alle 25 Stunden.
Der Reifendruck sollte regelmäßig geprüft und auf den in
Abbildung 14 dargestellten Druckwerten gehalten
werden. Dabei ist zu beachten, dass diese Drücke etwas
von dem auf der Reifenseitenwand aufgeprägten
Höchstdruck („Max Inflation") abweichen können. Die
Einhaltung der angegebenen Drücke gewährleistet
optimale Bodenhaftung, verbessert die Schnittqualität
und verlängert die Lebensdauer der Reifen.
Abbildung 13. Motorraum
A. Ansaugfilter
B. Luftfilterabdeckung
Reifen
Vorderräder
Hinterräder
Abbildung 14. Reifendrücke
16
A
B
Druck
1,24-1,38 bar (18-20 psi)
0,69-0,83 bar (10-12 psi)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150z

Inhaltsverzeichnis