Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Betrieb; Transport Und Lagerung - Snapper RDLT Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Mit Ersatzteilliste

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RDLT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
Lesen Sie sich diese Sicherheitsregeln durch, und befolgen Sie sie strikt. Bei Nichtbeachtung dieser Regeln
besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren. Dies kann Ihnen oder anderen Personen
schwere Verletzungen bis hin zur Todesfolge zufügen. Durch das Mähwerk können Hände und Füße ab-
geschnitten und Objekte umher geschleudert werden. Das Dreieck im Text hebt wichtige Sicherheits
warnungen hervor, die unbedingt befolgt werden müssen.

ALLGEMEINER BETRIEB

1. Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Anweisungen im
Handbuch und am Gerät, bevor Sie dieses bedienen.
2. Halten Sie Hände und Füße fern von rotierenden Teilen und
der Unterseite der Maschine. Halten Sie sich immer von der
Auswurföffnung fern.
3. Erlauben Sie nur verantwortungsbewussten Erwachsenen,
die mit den Anleitungen vertraut sind, das Gerät zu bedienen
(örtliche Vorschriften können eine Altersbeschränkung des
Bedieners vorschreiben).
4. Halten Sie den Bereich von frei Objekten, wie Steinen, Spiel-
zeug, Kabel, die aufgenommen werden und durch das/die
Messer weggeschleudert werden könnten.
5. Vor dem Mähen ist sicher zu stellen, dass sich im Bereich
keine Personen befinden. Halten Sie die Maschine an, wenn
jemand den Bereich betritt.
6. Nehmen Sie niemals Mitfahrer mit.
7. Mähen Sie nie rückwärts, sofern es nicht unbedingt notwen-
dig ist. Schauen Sie immer nach unten und nach hinten,
bevor und während Sie rückwärts fahren.
8. Richten Sie das Auswurfmaterial nie direkt auf Personen.
Vermeiden Sie das Auswerfen von Material gegen Wände
oder Hindernisse. Das Material könnte gegen die Bedien-
person zurückgeschleudert werden. Stoppen Sie das/die
Messer, wenn Sie Kiesflächen überqueren.
9. Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, ohne den voll-
ständigen Grasfänger, Auswurfschutz (Leitblech) oder an-
dere Sicherheitseinrichtungen angebracht zu haben.
10. Verlangsamen Sie die Fahrt, bevor Sie wenden.
11. Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt.
Rücken Sie stets die Messerantriebswelle (PTO) aus, ziehen
Sie die Parkbremse an, stellen Sie den Motor ab und ziehen
Sie die Schlüssel ab, bevor Sie absteigen.
12. Rücken Sie die Messerantriebswelle (PTO) aus, wenn Sie
nicht mähen. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis
alle Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind, bevor
Sie die Maschine säubern, den Grasfänger abnehmen oder
den Auswurfschutz von Blockierungen befreien.
13. Betreiben Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder starkem
Kunstlicht.
14. Betreiben Sie die Maschine nie unter dem Einfluss von Alko-
hol oder Drogen.
15 Achten Sie auf den Verkehr, wenn Sie in der Nähe von Stra-
ßen arbeiten oder Straßen überqueren.

TRANSPORT UND LAGERUNG

1. Wenn Sie das Gerät auf einem offenen Anhänger transpor-
tieren, achten Sie darauf, dass es nach vorn in Fahrtrichtung
schaut. Wenn es rückwärts gerichtet wird, könnte Windauf-
trieb das Gerät beschädigen.
2. Verwenden Sie immer sichere Praktiken beim Auftanken
und bei der Handhabung von Kraftstoff, wenn Sie das Gerät
nach Transport oder Lagerung betanken.
3. Lagern Sie das Gerät nie (mit Kraftstoff betankt) in einem
schlecht belüfteten Bereich. Kraftstoffdämpfe können
zu einer Zündquelle (wie einem Ofen, Wasserboiler etc.)
schweben und eine Explosion verursachen. Kraftstoff-
dämpfe sind außerdem für Menschen und Tiere giftig.
de
16. Seien Sie besonders vorsichtig beim Be- und Entladen der
Maschine auf einen/von einem Anhänger oder Transporter.
17. Tragen Sie immer einen Augenschutz, wenn Sie diese Ma-
schine betreiben.
18. Erhebungen zeigen, dass der prozentuale Anteil von Per-
sonen über 60 Jahre, die durch Maschinen mit Kraftantrieb
verletzt werden, sehr hoch ist. Diese Bediener sollten ihre
Fähigkeit einschätzen, das Gerät sicher genug zu bedienen,
um sich und andere vor Verletzungen zu schützen.
19. Folgen Sie den Empfehlungen des Herstellers für die Rad-
oder Gegengewichte.
20. Denken Sie immer daran, dass der Bediener für alle Unfälle
an Personen und Sachwerten verantwortlich ist.
21. Alle Fahrer sollten versuchen, professionelle und praktische
Anleitungen zu erhalten.
22. Tragen Sie immer stabiles Schuhwerk und Hosen. Betreiben
Sie das Gerät niemals barfuss oder in Sandalen.
23. Überprüfen Sie vor der Benutzung des Geräts immer durch
Sichtprüfung, ob die Messer und die Messerbefestigungen
vorhanden, intakt und sicher sind. Tauschen Sie verschlis-
sene oder beschädigte Teile aus.
24. Rücken Sie Zubehörgeräte aus, bevor Sie tanken, ein Zu-
behör auswechseln, Einstellungen vornehmen (es sei denn,
die Einstellung kann von der Position des Bedieners aus
durchgeführt werden).
25. Wenn die Maschine geparkt, gelagert oder unbeaufsichtigt
gelassen wird, senken Sie das Mähwerk ab, es sei denn, es
wird eine mechanische Sperre verwendet.
26. Bevor Sie aus irgendeinem Grund die Bedienposition verlas-
sen, ziehen Sie die Feststellbremse (sofern vorhanden) an,
kuppeln Sie die Antriebswelle aus, stellen Sie den Motor ab
und ziehen Sie den Schlüssel ab.
27. Um die Brandgefahr zu reduzieren, sorgen Sie dafür, dass
das Gerät frei von Gras und Blättern und überschüssigem
Öl ist. Parken oder halten Sie nicht über trockenen Blättern,
Gras oder brennbarem Material.
4. Befolgen Sie immer die Bedienungsanleitung für den Motor,
um das Gerät auf die Lagerung sowohl für kurze als auch für
längere Zeiträume vorzubereiten.
5. Befolgen Sie immer die Anweisungen für ordnungsgemäße
Inbetriebnahmeverfahren in der Bedienungsanleitung für
den Motor, wenn Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
6. Lagern Sie das Gerät oder den Kraftstoffbehälter nie in In-
nenräumen, in denen eine offene Flamme oder Zündflamme
vorhanden ist, wie zum Beispiel in der Nähe eines Warm-
wasserbereiters. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
es lagern.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2691107-002691108-002691113-002691114-00

Inhaltsverzeichnis