Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Und -Kabel Reinigen - Snapper Z-Mow Betriebsanleitung

Mähwerk;zoll-mähwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIE UND -KABEL REINIGEN

VORSICHT
Die Batterie vorsichtig handhaben. Verschütten
von Batteriesäure vermeiden. Funken und
Flammen von der Batterie fernhalten.
Beim Abklemmen bzw. Anschließen der
Batteriekabeln das Minuskabel ZUERST
abklemmen und ZULETZT anschließen. Wenn diese
Reihenfolge umgekehrt wird, kann die
Pluspolklemme durch ein Werkzeug zum Rahmen
kurzgeschlossen werden.
Beim Umgang mit Batterien stets eine
Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
Wartungsintervall: Alle 100 Stunden.
1. Die Kabel von der Batterie abklemmen: das
Minuskabel (B, Abbildung 21) zuerst.
2. Das Gummiband entfernen, mit dem die Batterie
befestigt ist, und die Batterie ausbauen.
3. Batterie und Batteriefach mit einer Lösung aus
Natriumkarbonat und Wasser reinigen.
4. Die Batteriepole und Kabelenden mit einer
Drahtbürste reinigen, bis sie glänzen.
5. Die Batterie einbauen und mit dem Gummiband
befestigen.
6. Die Batteriekabel anschließen: zuerst das Pluskabel (A,
Abbildung 21) und anschließend das Minuskabel (B).
7. Vaseline oder ein nicht leitendes Schmierfett auf die
Kabelenden und Batteriepole auftragen.
B
A
Abbildung 21. Motorraum
A. Pluskabel (+) der Batterie
B. Minuskabel (-) der Batterie
SICHERHEITSSYSTEM DES
MÄHERS PRÜFEN
Wartungsintervall: Alle 100 Stunden, jeden
Frühling/Herbst und nach einer Lagerung von 30 oder
mehr Tagen.
Dieser Mäher ist mit Sicherheitsschaltern ausgestattet.
Diese Sicherheitssysteme dienen der Sicherheit des
Fahrers. Nicht versuchen, die Sicherheitsschalter zu
umgehen oder die Sicherheitsvorrichtungen zu
modifizieren. Die ordnungsgemäße Funktion
regelmäßig prüfen.
Funktionsprüfungen des
Sicherheitssystems
Dieser Mäher ist mit einem Sitzschalter-Sicherheitssystem
ausgestattet. Die Funktion des Sitzschalters in jedem Herbst
und Frühling wie folgt prüfen.
Test 1 — Motor darf NICHT durchdrehen, wenn:
• der Zapfwellenschalter eingeschaltet (ON) ist
ODER
• das Bremspedal NICHT vollständig gedrückt ist
(Feststellbremse gelöst) ODER
• die Fahrgeschwindigkeitshebel NICHT in NEUTRAL
positioniert sind.
Test 2 — Motor MUSS durchdrehen und starten,
wenn:
• der Fahrer auf dem Sitz sitzt UND
• der Zapfwellenschalter ausgeschaltet (OFF) ist
UND
• das Bremspedal vollständig gedrückt ist
(Feststellbremse verriegelt) UND
• die Fahrgeschwindigkeitshebel in NEUTRAL
positioniert sind.
Test 3 — Motor muss ABGESTELLT werden, wenn:
• der Fahrer vom Sitz aufsteht.
Test 4 — Prüfung der Mähmesserbremse:
Mähmesser und Mähwerk-Antriebsriemen müssen
nach dem Ausschalten des Zapfwellenschalters (OFF)
innerhalb von fünf Sekunden zum Stillstand kommen.
Andernfalls den Vertragshändler benachrichtigen.
HINWEIS: Nach dem Abstellen des Motors muss der
Zapfwellenschalter auf OFF (AUS) stehen und die
Fahrgeschwindigkeitshebel müssen in der PARK-
Position verriegelt sein, um den Motor erneut starten
zu können.
VORSICHT
Den Mäher nicht betreiben, wenn einer der
Sicherheitstests fehlschlägt. In diesem Fall den
Vertragshändler benachrichtigen. Das
Sicherheitssystem darf unter keinen Umständen
umgangen oder außer Betrieb gesetzt werden.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150z

Inhaltsverzeichnis