Bedienung
Ausschalten des PLANO
Durch Drücken der Aus-Taste (1) kann der Gas-Kaminofen aus jeder Leistungseinstellung komplett ausgeschal-
tet werden. Hierdurch wird sowohl die Gaszufuhr für den Flächenbrenner, als auch für die Pilotflamme im Gas-
regler abgesperrt.
hinweis: Automatischer Standby-modus.
Wenn bei manueller Betriebsweise und gezündetem Flächenbrenner innerhalb von 6 Stunden keine Übertra-
gung von der Fernbedienung zur Steuereinheit erfolgt, schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus.
2.5 heizbetrieb mit automatischer temperaturregelung
In diesem Modus werden Sollwerte für die Raumtemperatur eingegeben. Die Fernbedienung besitzt einen inte-
grierten Temperaturfühler, der fortwährend die Raumtemperatur in der Umgebung der Fernbedienung misst
und mit den eingestellten Sollwerten vergleicht.
In diesem Modus können zwei Solltemperaturen eingestellt werden, eine Haupt- bzw. Tages-Solltemperatur
und eine Nacht-Solltemperatur.
Die Einstellung dieser beiden Solltemperaturen erfolgt vollkommen unabhängig voneinander, somit könnte die
Nacht-Solltemperatur auch über der Tages-Solltemperatur liegen.
Die Leistung bzw. die Flammenhöhe des Gas-Kaminofens wird in diesem Modus automatisch angepasst, um
die eingestellte Solltemperatur zu erreichen bzw. zu halten.
Zwei automatische betriebsmodi
Im automatischen Regelbetrieb gibt es zwei grundsätzliche Betriebsmöglichkeiten:
einfache temperaturregelung (siehe auch Seite 38) : hierbei wird der Gas-Kaminofen auf die eingestell-
•
ten Solltemperaturen und in Abhängigkeit mit der an der Fernbedienung gemessenen Raumtemperatur auto-
matisch eingeregelt. Der Gas-Kaminofen schaltet sich bei diesem Betriebsmodus automatisch aus dem
Standby-Modus ein und regelt die Leistung des Brenners. Es stehen je nach Wunsch eine einstellbare, durch-
gehende Solltemperatur zur Verfügung, oder zwei getrennte Temperaturen für die Tages- und die Nachtzeit.
Eine Umschaltung zwischen Tag- und Nachtzeit erfolgt manuell, also per Tastenbefehl.
zeitgesteuerte temperaturregelung (siehe auch Seite 39): die Leistungsregelung erfolgt wie bei ein-
•
facher Temperaturregelung. Zusätzlich stehen aber je Tag bis zu 2 programmierbare Tag- und Nachzeiträume
zur Verfügung. Es können somit an einem Tag jeweils bis zu vier Zeitphasen eingegeben werden, in denen
die Regelung des Gas-Kaminofens anhand jeweiliger Solltemperaturen (Tages-Solltemperatur, Nacht-Soll-
temperatur) die Leistungseinstellung übernimmt.
Nach dem Zünd- oder Startvorgang können die Timer- und Temperaturfunktionen eingestellt werden.
Ist der Gas-Kaminofen ausgeschaltet, nehmen Sie ihn zuerst in Betrieb, schalten Sie ihn anschließend in den
Standby-Modus. Der Flächenbrenner ist abgeschaltet, die Pilotflamme brennt.
28