Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Gasreglers; Überprüfen Des Gasreglers - Leda PLANO Bedienungsanleitung

Gas-kaminofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung und Erstinbetriebnahme
Die Dichtheit der Gasinstallation, bzw. die Belastungs- und Dichtheitsprüfung ist zu protokollieren. Verwenden
Sie hierfür geeigenete Protokolle, wie z.B. das entsprechende Protokoll der DVGW-TRGI im ANHANG
(Seite 79).
Nach erfolgter Dichtheitsprüfung kann die Brennstoffzufuhr geöffnet werden.
Fertigmontage des LEDA PLANO
Das Gerät kann jetzt fertig montiert werden. Entfernen Sie die beiden Stehbolzen (2) unten am Gerät. Befesti-
gen Sie die seitliche Gehäuseblende (14) und den Blendenboden (15) wieder am Gerät.
Der Glasrahmen (8) oder der Stahlrahmen (18) kann jetzt vorsichtig an den Aufnahmehaken (5a) der oberen
Scheibenhalterleiste (5) aufgehängt werden. Sichern Sie den Glasrahmen (8), indem Sie die beiden Stehbolzen
(2) wieder am Grundkorpus unten befestigen.
Aus- und Einbau des Flächenbrenners, Kontrolle und Austausch der brennerdüse
Zu Wartungszwecken, bzw. wenn notwendig kann der Flächenbrenner ausgebaut werden.
Entfernen Sie gegebenenfalls zunächst das Brennergranulat.
Bauen Sie anschließend zunächst die Umlenkplatte (21) ab, indem Sie die Schraube an der Außenseite des
Geräts lösen. Lösen Sie zunächst die linke Brennerstütze (22), indem Sie die beiden Blechschrauben lösen.
Bewegen Sie anschließend die Brennereinheit etwas nach rechts und nehmen
Sie ihn dann in einem schrägen Winkel aus dem Gerät heraus.
Nun lässt sich auch die Brennerdüse kontrollieren oder austauschen.
Der Einbau des Flächenbrenners erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

1.10 Einstellen des Gasreglers

Bei der ersten Inbetriebnahme des Gas-Kaminofens ist der vorhandene Gas-Versorgungsdruck, sowie der
Geräte-Innendruck zu überprüfen. Die Pilot- bzw. Zündflamme ist zu kontrollieren.
Überprüfen des Gasreglers
Der Gasregler ist lieferseitig entsprechend der bestellten Variante (Gasart) bereits brennfertig eingestellt. Trotz-
dem ist eine Überprüfung vorzunehmen und zweckmäßig. In Ausnahmefällen ist eine entsprechende Einstel-
lung des Gasreglers notwendig. Die Gaszufuhr für die Pilot-/Startflamme kann bei Bedarf ebenfalls nachjustiert
werden.
Bei geöffneter Brennstoffzufuhr und ausgeschaltetem Gas-Kaminofen ist mit einem geeigneten Schraubendre-
her der Druckmesspunkt für den Eingangsdruck zu öffnen und ein für die Messung von Gasdrücken geeignetes
Druckmessgerät mit einem Anschlussschlauch an der entsprechenden Tülle (Ø 9 mm) des Druckmesspunktes
für den Eingangsdruck (siehe Abbildung Gasregler Abb. 1.9) anzuschließen.
Der gemessene Wert für den Anschlussdruck, bzw. Versorgungsvordruck ist mit den Werten in den technischen
Daten zu vergleichen und der gemessene Wert zu dokumentieren.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis