Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Brennereinheit; Anschluss An Die Brennstoffversorgung - Leda PLANO Bedienungsanleitung

Gas-kaminofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung und Erstinbetriebnahme
Befestigen Sie die Drosselscheibe mit den Blechschrauben (23) wie auf der Abbildung dargestellt am
Gerät, so dass der freie Querschnitt für die Abgase im oberen Bereich der Abgasführung liegt.

Vorbereiten der brennereinheit

Füllen Sie die Brennereinheit (19) gleichmäßig mit dem mitgelieferten Brenner-Granulat. Achten Sie darauf,
dass kein Granulat neben die Brennereinheit (19) fällt. Entfernen Sie gegebenenfalls in den Grundkorpus (1)
gefallenes Granulat.
Einbau der Sichtscheibe
Bauen Sie die Sichtscheibe (7) wieder ein; führen Sie dabei die Arbeitsschritte zum Ausbauen in
umgekehrter Reihenfolge aus.
Ziehen Sie die Schrauben aller vier Scheibenhalterleisten (3 bis 6), also auch die der unteren Scheibenhalterleis-
te (6) wieder ordnungsgemäß an, so dass die Sichtscheibe (7) ausreichend festen Sitz in der Dichtung erhält.
Vermeiden Sie ein zu festes Anziehen der Scheibenhalterleisten.

Anschluss an die brennstoffversorgung

Die Lage von Gaszufuhrleitung und deren Absperrhahn kann jetzt endgültig festgelegt werden. Der Absperr-
hahn und der Leitungsanschluss ist nach den Vorgaben der TRGI (DVGW-Arbeitsblatt G600) auszuführen.
Im unteren Bereich des Grundkorpusses (1) befin-
den sich der Gasregler und die Steuereinheit. Gas-
regler und Steuereinheit, sowie Brenndüse sind im
Lieferzustand bereits elektrisch und gasseitig fertig
angeschlossen.
Der Gasanschluss befindet sich rechts. Die Anbin-
dung der Gasanschlussleitung erfolgt deshalb an
diesem Anschlusspunkt rechts unten, in der Regel
nach hinten.
Der Anschluss am Gasregler erfolgt mittels eines
3/8"-Innengewindes.
Beachten Sie unbedingt, dass die Gasregler wäh-
rend des Anschließens nicht verdreht und nicht
unter Spannung gesetzt wird. Achten Sie darauf,
dass die Gasleitung schmutz- und sandfrei ist. Die
Erreichbarkeit der Absperrarmatur muss auch nach
erfolgtem Anschluss sichergestellt sein. Prüfen Sie
nach dem Anschluss alle Verbindungen gemäß den
Vorgaben der DVGW-TRGI auf Dichtheit und alle
Armaturen auf Funktion.
Abb. 1.9
Gasregler
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis