Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschaltung Über Lichtwellenleiter (Lwl) - Bosch RUBIN NT Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch RUBIN NT/XP
4.2
Anschaltung über Lichtwellenleiter (LWL)
Die Anschaltung des Systems RUBIN an eine GMA über Lichtwellenleiter empfiehlt sich in
allen Fällen, wo hohe Übertragungsraten bei höchster Störsicherheit gefordert sind. Für den
Anschluß der Lichtwellenleiter ist ein spezieller Umsetzer erforderlich (GO 232 F, M).
Beachten Sie beim Bearbeiten und Verlegen der Lichtwellenleiter folgendes:
§
Montagearbeiten nur bei gezogenem Netzstecker durchführen !
§
Der Lichtwellenleiter muß so verlegt werden, daß kein Scheuern an scharfen Kanten
auftritt.
§
Der minimale Biegeradius darf nicht kleiner als 4 cm sein.
§
Der zu verwendende Lichtwellenleiter (LWL) kann mit einem Seitenschneider oder
Messer geschnitten werden.
§
Achten Sie darauf, daß Sie beim Schneiden glatte Schnittflächen erzeugen. (Führen Sie
vorher einen Probeschnitt durch.) Ggf. ist ein vorheriges Abmanteln erforderlich.
§
Der LWL wird
eingesteckt.
§
Lösen Sie zum Anschließen des LWL die Klemmschraube am Umsetzer, schieben Sie
den LWL bis zum Anschlag ein und ziehen Sie die Klemm-schraube wieder fest.
§
Eine Einstellung der Übertragungsrate kann nicht vorgenommen werden (max. 19200
bit/s).
§
Jeder Umsetzer zeigt mit einer LED eine intakte Stromversorgung an.
§
Das vom Umsetzer in die Faser eingekoppelte Licht ist als rotes Licht sichtbar, wenn
Daten übertragen werden (Erkennen des Sendewegs der Gegenstation). Diese Faser
muß in Anschlußstelle "RX" eingeschoben werden.
Schematische Darstellung der Anschaltung:
RUBIN
Adapterkabel
(27.9933.0137)
ST/PMS
nicht mit Steckern versehen, sondern direkt in die LWL-Umsetzer
GO 232 F
(27.9933.0138)
2 m
Lichtwellenleiter
(27.9933.0134)
9V
~
Steckernetzteil
GO 232 M
(27.9933.0139)
max.100 m
9V
~
Steckernetzteil
- 22 -
3.002.200.351
GMA
2 m
Verbindungskabel
(39.0211.4165)
Ausgabe: A13
Stand: Oktober 2002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rubin xp

Inhaltsverzeichnis