Installationshandbuch RUBIN NT/XP
2.2.1
Hardware
•
Bei GMA-Anschaltung: Schnittstellen und Parametrierung in der Zentrale der GMA
hardware-
Installationshandbücher der jeweiligen Zentralen)
•
Aufstellen des RUBIN-Rechners und der Peripheriegeräte bzw. hardwaremäßiges
Aus/Nachrüsten mit den benötigten Baugruppen und Komponenten (siehe Kapitel 3)
•
Bei GMA-Anschaltung: Übertragungsstrecke zwischen RUBIN-Rechner und GMA
aufbauen (siehe Kapitel 4)
•
Bei Mehrplatzsystem: RUBIN-System-Vernetzung herstellen bzw. Anschluß von
Netzwerkdruckern (siehe Kapitel 5)
•
Bei Leistungsmerkmal "Video": Anschluß lokaler Video-Kreuzschiene, lokalem Video-
Umschalter und/oder lokalen Kameras herstellen (siehe Kapitel 6)
•
Bei Systemvariante RUBIN modular und Ansteuerung des RUBIN durch ISDN-
Übertragungsgeräte: Übertragungsgeräte vorbereiten und ISDN-Anschluß am RUBIN-
Rechner herstellen (siehe Kapitel 7.1)
•
Bei Systemvariante RUBIN K1 und Leistungsmerkmal "Fernvideo": ISDN-Anschluß für
den Empfang von Videobildern aus einem entfernten Bosch-Videosystem BoVis
herstellen (siehe Kapitel 7.2)
•
Zur Inbetriebnahme von RUBIN automation lesen Sie die Installationsanweisung für die
Schnittstelle zum D6600 Wählgeräte Empfänger.
•
Bei Leistungsmerkmal "Telefonie": Telefonanschluß herstellen (siehe Kapitel 8)
•
Einbau eines Bandlaufwerkes, sofern vorhanden (siehe Kapitel 9)
•
Anschluß des Schutzsteckers ("Dongle") mit den freigegebenen Leistungsmerkmalen
(siehe Kapitel 11)
•
Netzanschluß aller Geräte.
2.2.2
Software
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme (siehe Kapitel 12) sicher, daß auch die entfernten
Einrichtungen, mit denen RUBIN kommuniziert, für die Inbetriebnahme vorbereitet worden
sind (Codierung, Parametrierung, elektrische Anschlüsse ... etc.) . Je nach Systemvariante
können dies z. B. sein:
•
verschiedene GMA
•
Übertragungsgeräte
•
BoVis (nur bei Systemvariante RUBIN K1)
•
lokale(r) Kreuzschiene/Video-Umschalter, Kameras
•
Telefonanlage
•
Drucker, etc.
*) Urladen des RUBIN-Rechners mit dem Betriebssystem Windows NT 4.0 oder Windows
XP (ab SW-Version 5.0) (siehe Kapitel 12)
1. *) SW-Konfiguration der eingebauten Komponenten (siehe Kapitel 12)
2. *) Installation der modularen Systemsoftware RUBIN NT/XP incl. eines Text- und
Grafikeditors (siehe Kapitel 12)
3. Erstellen einer Notfalldiskette (siehe Kapitel 12)
4. Parametrierung des Systems für den Betrieb (siehe Kapitel 12)
*) Bei der Erstauslieferung ab Werk sind Betriebssystem, SW-Konfiguration der eingebauten
Komponenten und alle erforderlichen Systemsoftware-Module incl.Text- und Grafikeditor bereits
installiert.
ST/PMS
und
softwaremäßig
- 7 -
vorbereiten
(benutzen
3.002.200.351
Sie
hierzu
die
Ausgabe: A13
Stand: Oktober 2002