Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Was Ist Rubin; Wo Kann Das System Eingesetzt Werden; Gesetze, Normen, Richtlinien - Bosch RUBIN NT Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch RUBIN NT/XP
1 Einführung
1.1

Was ist RUBIN?

RUBIN NT/XP (im folgenden als "RUBIN" bezeichnet) ist ein universelles, mehrplatzfähiges
Managementsystem zur Anbindung und Kommunikation von und mit verschiedensten
Subsystemen aus dem Bereich der Gebäudetechnik und der Gebäudeautomation (z.B.
Gefahrenmeldeanlagen, Kreuzschienen, Interkom-Systeme, etc.).
Das System gibt es in verschiedenen Ausbaustufen, die sich stufenweise erweitern lassen.
RUBIN automation ist zur Visualisierung von Alarmmeldungen, die über Wählverbindungen
empfangen werden, in kleinen Leiststellen konzipiert. Maximal 5000 Meldepunkte können
parametriert werden.
Das Einstiegsmodell RUBIN compact ist ein Einplatzsystem mit bis zu vier Subsystem-
schnittstellen und 200 bis maximal 5000 Meldepunkten.
RUBIN modular ist ein mehrplatzfähiges System mit bis zu sechs Subsystemschnittstellen
und 65000 Meldepunkten. Es hat einen erweiterten Leistungsumfang gegenüber der RUBIN
compact.
RUBIN K1 ist eine Sondervariante der RUBIN modular mit dem vollen Leistungsumfang und
der zusätzlichen Einbindung des Bosch Fernvideo-Systems BoVis. Es ist ausschließlich für
den Einsatz in Konzessionsanlagen, z.B. Polizei, gedacht.
1.2

Wo kann das System eingesetzt werden?

RUBIN ist für den Einsatz in Sicherheitszentralen und Leitstellen konzipiert, um aus allen
Bereichen
aufzunehmen, zu verarbeiten und bei Bedarf in diese Bereiche rückzuwirken. Typische
Beispiele sind Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Videosysteme, Zutrittskontrollsysteme,
Interkom-Systeme oder Anlagen aus dem Bereich Heizung, Klima, Lüftung, etc. Dies können
Systeme aus der Bosch Produktpalette, aber auch Fremdsysteme sein.
1.3

Gesetze, Normen, Richtlinien

Das System RUBIN erfüllt alle Vorgaben, die aus den einschlägigen Gesetzen, Normen und
Richtlinien resultieren, insbesondere aus
EN50081
EN50082
1.4

Geltungsbereich

Dieses Installationshandbuch gilt für die RUBIN Software-Version ab V4.x in Verbindung mit
dem BOSCH PC .
ST/PMS
des
technischen
Gebäudemanagements
(EMVG,Störaussendung)
(EMVG,Störfestigkeit)
Alarm-
- 5 -
3.002.200.351
und
Störmeldungen
Ausgabe: A13
Stand: Oktober 2002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rubin xp

Inhaltsverzeichnis